QH Core im Quartier Heidestraße, Berlin

Das neue Quartier Heidestraße fügt sich mit seiner Bebauung, meist als Block ausgeführt, optimal in das Berliner Stadtbild ein. Ein Teil des neuen Quartiers Heidestraße ist das QH Core von ROBERTNEUN ARCHITEKTEN. Die insgesamt 38 600 m² BGF sind um einen begrünten Innenhof gebaut, der als Treffpunkt und Ruhepol dienen kann. Backsteinfassaden, wie für das Teilgebäude QH Core gewählt, erinnern an die industrielle Nutzung des ehemaligen Bahn- und Gewerbegebiets Europacity nördlich des Berliner Hauptbahnhofs. Der Block bietet neben 166 Wohnungen auch 12 680 m² Bürofläche und 7 700 m² für Handel und Gastronomie an. Die Flächen sind so aufgeteilt, dass Wohnbereiche eher zur ruhigeren Seite und Büros zur belebteren Heidestraße hin ausgerichtet sind. Mit Blick auf die Zukunft setzen die Projektentwickler von Taurecon Real Estate Consulting auf Angebote rund um Elektromobilität und digitale Lösungen für ihre Mieter. Genauso spielt das Thema Nachhaltigkeit und Mitbestimmung in der Projektentwicklung eine große Rolle. Die neue Europacity und somit das Quartier Heidestraße soll „klimafreundlich und nachhaltig, grün und großzügig“ sowie „für Menschen in allen Lebensphasen“ sein. Auf rund 8,5 ha Fläche entsteht bis voraussichtlich 2023 ein eigener „Kiez“, ein Mix aus Büro- und Wohnflächen sowie öffentlichen Bereichen mit Kita, Cafés, Restaurants und Einzelhandel. Das Quartier ist insgesamt in sechs Teilprojekte gegliedert.

Projektdaten

Architektur: ROBERTNEUN ARCHITEKTEN GmbH, Berlin,

www.robertneun.de

Fertigstellung Ausbau Core: 2021

Hersteller: Lindner Group,

www.lindner-group.com

Produkte: Lindner Life Stereo 125 und Life Freeze 137, Lindner CAVOPEX, NORTEC und FLOOR and more®, Heiz-/Kühldeckensegel Plafotherm® DS 320

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-04

Quartier Heidestrasse, Berlin: Vogelperspektive von S?den

Egal ob Eigentümer oder Mieter, Bewohner oder gewerblicher Nutzer, jeder möchte heutzutage unterschiedliche Lebensbereiche bestmöglich verbinden. Jeder will kurze Wege haben, die Vorzüge neuer...

mehr

Der ausgelobte städtebauliche Planungswettbewerb wurde unter dem Vorsitz von Jo Eisele der erste Preis einstimmig an zwei Architekturbüros vergeben – Baumschlager Hutter Partners (BHP), Dornbirn/AT...

mehr
Ausgabe 2022-11

Das neue Wohngebäude Königstadt-Quartier befindet sich in Berlin-Friedrichshain in zentraler Lage zwischen dem Volkspark Friedrichshain und dem Alexanderplatz. 2021 wurde das Quartier...

mehr
Ausgabe 2023-06

In unmittelbarer Nähe des Berliner Hauptbahnhofs und Regierungsviertels entsteht das neue Quartier Heidestraße, das in wenigen Jahren Wohnen, Arbeiten und Leben auf engstem Raum bieten soll. Kurz...

mehr
Ausgabe 2012-09

Wir treffen uns auf dem Gelände, für das das Büro André Poitiers, Hamburg, den 1. Preis beim städtebaulichen Planungswettbewerb „EUROPACITY Berlin, Stadthafenquartier Süd“, für ein...

mehr