Präsenzmelder steigert die Energieeffizienz

Der Präsenzmelder Wide up 258Dx1 von Siemens Smart Infrastructure kann ohne zusätzliches Zubehör zu einer energieeffizienten Beleuchtungs- und Klimasteuerung aufgrund der eingebauten Multisensorik beitragen. Die fünf eingebauten Sensoren erfassen Daten hinsichtlich Präsenz, Helligkeit, Temperatur, Feuchtigkeit und dem CO2 -Niveau, wodurch eine optimale Raumatmosphäre in Zweckbauten mit großer Raumtiefe sowie wechselnden Anwesenheiten gewährleistet wird.

Siemens AG80333 Münchenww.siemens.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-10

Präsenzmelder KNX

Mit einer Reichweite von bis zu 12?m ist der Präsenzmelder KNX von Busch ein effizienter Mitarbeiter für die Licht- und Klimasteuerung. Durch die direkte KNX-Anbindung erfassen die Sensoren auch...

mehr
Ausgabe 2014-07

Präsenz zeigen

Der neue Gira KNX Präsenzmelder Standard Mini fügt sich unauffällig in seine Umgebung ein. Die Designringe können mit Farbe überstrichen werden, um sie farblich an Wand oder Decke anzupassen. Das...

mehr
Ausgabe 2012-04

Sensibler Stromsparer

Durch den Einbau von Präsenzmeldern lässt sich der Stromverbrauch von Beleuch­tungsanlagen deutlich senken. Der KNX-Einbau-Präsenzmelder von Berker ist mit inte­grier­tem KNX- oder mit...

mehr
Ausgabe 2018-05

Präsenzgesteuert

Mit dem Präsenzmelder PD-C 360i/24 PS plus DALI präsentiert ESY- LUX zur Light?+?Building 2018 einen Prototyp für die intelligente Lichtsteuerung nach dem neuen Standard DALI-2. Als...

mehr
Ausgabe 2019-04

Arbeitslicht

Lichtsystem Esylux Light Control (ELC)

Ein Mehr an Lebensqualität und Energieeffizienz – das sind heute wesentliche Anforderungen, wenn es um die technische Modernisierung von Büros, Bildungsstätten und Gesundheitseinrichtungen geht....

mehr