Passivhaus-Dachfenster

Das Integra Solarfenster GGU erfüllt die Kriterien des Passivhaus

Instituts für die Effizienzklasse phA für kaltes Klima. Das Solarfenster verfügt über eine 5-fach-Verglasung, 3-fach außen und 2-fach innen, und erreicht einen Uw-Wert von 0,51 W/(m²K). Als zertifizierte Passivhaus-Komponente eignet es sich für den Einsatz in Gebäuden, an die extreme Anforderungen hinsichtlich Wärmedämmung gestellt werden. Das solarbetriebene Schwingfenster besteht aus einem Holzkern mit Kunststoffummantelung und außenseitiger Abdeckung aus Aluminium. Es ist in vier ­Größen erhältlich: 78 cm breit in den Längen 98 cm, 118 cm und 140 cm sowie in den Maßen 114 cm x 118 cm. Bauherren können es mit allen solarbetriebenen Velux Sonnenschutzprodukten und Rollläden kombinieren. Der Betrieb erfolgt durch das Solarmodul und den Hochleistungs-Akku energieautark, auch der Einbau ist kabellos.

Velux Deutschland GmbH
22502 Hamburg
www.velux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2012

Durchatmen

Bei der MSR Luftqualitätssteuerung von Velux misst ein Sensor die Luftfeuchtigkeit, der andere beugt einer zu hohen Schadstoffkonzen-tration in Wohnräumen vor. Er misst die VOCs, die flüchtigen...

mehr
Ausgabe 09/2015

Component Awards für Passivhaus-Fenster

Smartwin ist ein Passivhausfenster der Klasse A: ein intelligenter Rahmen(smart), ein attraktives Design(art) und ein energieeffizientes, kostengünstiges Fenster(window). Sie stehen in verschiedenen...

mehr
Ausgabe 01/2014

Passivhaus mit Ziegelfassade Wohnhaus Engelshove

Am Rande einer Wohnsiedlung aus den 1970er-Jahren reali­sierte Architektin Anja Engelshove ein Mehrgenerationenhaus für ihre 4-köpfige Familie und ein Großelternpaar. Das Gebäude besteht aus zwei...

mehr
Ausgabe 07/2017

VSG und Anti-Tau-Effekt

Velux stattet seine Standardfens-ter innen serienmäßig mit Verbundsicherheitsglas (VSG) aus. Die reißfeste Folie bindet im Falle eines Bruches der Scheibe die Glassplitter und sorgt für eine...

mehr
Ausgabe 03/2015

Einfach.richtig.gut Passivhaus mit EnergiePlus

Die Bauherrenfamilie wusste genau, was sie wollte: ein Holzhaus sollte es sein, ein Passivhaus sowieso und ein Plus an Energie sollte auch noch dabei herausspringen. Die Familie wünschte sich vor...

mehr