Oberschule Artland, Quakenbrück
Nachdem die Sanierung des ursprünglichen 1970er-Jahre Stahlbetonbaus zu kostspielig geworden wäre, konzipierten sdks architekten mit dem Neubau der Oberstufe Artland eine offene Architektur mit aktuell vier und künftig sechs Lernhäusern, die in ihrer Gesamtheit wie eine kleine Siedlung anmuten und den 620 SchülerInnen über die räumliche Zuordnung Orientierung geben.
Ein Lernhaus besteht aus einem zentralen Multifunktionsraum, Klassenräumen und den Kurs- und Integrationsräumen. Der weitläufige Gebäudekomplex harmoniert dabei mit den praktischen Anforderungen an den Ganztagsbetrieb: Einerseits bietet er den Schülerinnen viel Platz für Bewegung, andererseits aber auch Rückzugsmöglichkeiten und eine ruhige Lernatmosphäre.
All das musste mit den Anforderungen an den Brandschutz, an die Akustik und den Schallschutz
Projektdaten
Architektur: sdks architekten dummert sonek partner mbB, Darmstadt, www.sdks-architekten.de
Akustikplanung: Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG, Hasbergen,
www.kraemer-evers.de
Fertigstellung: 2019
Hersteller: Ecophon Deutschland,
www.ecophon.de
Produkte: Akustikdecke Ecophon Master Rigid Dp, Wandabsorber Ecophon Akusto Wall C