Nimmt Fahrt auf: Baukunstarchiv NRW in Dortmund
foerderverein.baukunstarchiv-nrw.de

Schließlich war es so weit: Nach rund 10-jähriger Vorgeschichte unterzeichneten vier Gesellschafter am 28. Januar 2016 den Vertrag zur Gründung und Formfassung des „Baukunstarchiv NRW“. Das „Baukunstarchiv NRW“ soll Nachlässe einflussreicher und regional bedeutsamer Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure sammeln und für die wissenschaftliche Bearbeitung zugänglich machen. Den Betrieb des Baukunstarchivs NRW übernehmen die vier Gesellschafter: die Architektenkammer Nord-rhein-Westfalen, die Stiftung Deutscher Architekten, die Ingenieurkammer-Bau NRW und der Förderverein für das Baukunstarchiv NRW. Neben der Leitung durch die Gesellschafterversammlung soll das Baukunstarchiv NRW durch einen Fachbeirat begleitet werden, in den renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Baukultur, Verwaltung und Kunst berufen werden.

Die Meldung ist deshalb so spannend, weil das Archiv in Dortmund untergebracht ist, hier im ehemaligen Museum am Ostwall.  Sanierung und Umbau des nicht unter Denkmalschutz stehenden Altbaus sollen Ende 2016 beginnen, die Planungen dazu kommen aus dem Büro Spital-Frenking + Schwarz, Lüdinghausen. Mitte 2018 soll der Betrieb aufgenommen werden. Ausführlich auf DBZ.de.

x

Thematisch passende Artikel:

Zehn Jahre sollen es her sein, dass man über die Einrichtung eines Baukunstarchivs nachdenkt, Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, in welcher das Archiv nun eröffnen wird, sprach...

mehr
Ausgabe 2019-02

Am 4. November 2018 öffnet das Baukunstarchiv NRW im revitalisierten Gebäude am Ostwall für die Öffentlichkeit zum ersten Mail seine Pforten. Das neue Haus im alten soll ein überregional...

mehr

Anlässlich des 80. Geburtstages von Prof. Eckhard Gerber zeigt das Baukunstarchiv NRW in Dortmund vom 23. November 2018 bis zum 3. Februar 2019 eine Ausstellung mit dem Titel „Konzept+Atmosphäre“....

mehr
Ausgabe 2017-11

„Halbzeit heißt nicht Halbzeit-Pause – es wird weiter gearbeitet.“ So fasste Prof. Dr. Sonne (TU Dortmund, wissenschaftlicher Leiter Baukunstarchiv NRW) während einer Pressekonferenz am 20....

mehr
Ausgabe 2021-10

Fünf Jahrzehnte Harald Deilmann: fünf Jahrzehnte Arbeit, die gut 1?700 Projekte hervorgebracht hat. Stefan Rethfeld, Kurator der hier besprochenen Ausstellung über den Architekten im Baukunstarchiv...

mehr