Naturkalk Feinputz

Mit dem Schweizer Naturkalk Feinputz Calkosit lassen sich wohngesunde Wände facettenreich gestalten. Die Farbpalette umfasst über 200 Farben und eine Fülle von Zusätzen wie Glimmer oder Stroh. Dazu kommen zahlreiche Oberflächentechniken. Besonders feine, glatte Oberflächen erhält man durch Seifen und Verpressen, rau und lebendig wird es hingegen durch die Behandlung mit einem Strukturbesen. Die besonderen Eigenschaften und die hohen pH-Werte des Naturkalks sorgen für eine Regulierung der Luftfeuchtigkeit, können Schimmel vorbeugen und die Raumluft reinigen. Der Naturkalk wird nach wie vor nach alter Schweizer Handwerkstradition aus Sumpfkalk hergestellt, ohne künstlichen Zuschlagsstoff und mit langer Reifezeit. Das Produkt ist vom Fraunhofer Institut für Bauphysik auf Reinheit geprüft und zertifiziert.

Haga AG Naturbaustoffe
CH-5102 Rupperswil
www.haganatur.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-03

Naturkalk als Sanierungsputz

Was mit herkömmlichen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) und Sanierputzen nicht zu schaffen war, gelang bei einer Gründerzeitfassade in Berlin mit einem mineralischen Sanier- und Dämmputzsys-tem aus...

mehr
Ausgabe 2020-04

Schweizer Naturkalk

Naturkalk von Haga wird anders produziert als herkömmlicher Industriekalk. Biokalkfarben und Biokalkputze werden nach alter Handwerkstradition aus Sumpfkalk hergestellt. Schweizer Naturkalk wurde vom...

mehr
Ausgabe 2014-03

Fülle an Farben

Der Teppichbodenhersteller Object Carpet hat seine aus über 1 200 Farben bestehende Produktpalette vergrößert. Das Spektrum der neuen aktuellen Farben reicht von gedeckten Nuancen in Rotbraun,...

mehr
Ausgabe 2023-05

Putzträgerplatte aus Stroh

Die Putzträgerplatte aus Stroh von Conluto wird energiearm und ohne chemische Zusätze hergestellt. Das Material ist leicht, diffusionsoffen und besitzt dank der natürlichen Silikatschicht...

mehr
Ausgabe 2009-06

Schweizer Satin

Mit Swisssatin bringt Glas Trösch ein spezielles Glas für den Innenausbau heraus. Dabei handelt es sich um ein VSG (Verbundsicherheitsglas), das aus Floatglasscheiben besteht, die mit einer...

mehr