Monolithischer Vielgestalt
Einfamilienhaus in Denkendorf

Die Bauherrenschaft hatte klare ästhetische Vorstellungen, die Planer der Ippolito Fleitz Group, Stuttgart, waren da wohl die richtigen Partner. Das freistehende Einfamilienhaus im südöstlich von Stuttgart gelegenen Denkendorf setzt mit seiner Farbigkeit, der Zurücknahme in der plastischen Ausgestaltung des Baukörpers und der dem Bedarf und nicht einem Raster gehorchenden Fensterformatausbildungen einen zeitgenössischen Akzent im 900 Jahre alten Ortskern; ohne allerdings extra auf sich aufmerksam zu machen.

Satteldach ohne Überstand, glatte, gefärbte Putzfassade und Dachziegel in gleichem Farbton und plan eingebaute Fenster zeigen, dass hier an andere Vorbilder gedacht wurde, als viele Denkendörfer vor Augen haben, ungeachtet ihres Alters. Drei Ebenen schenkt das Hanggrundstück, das Wohnen zoniert sich in klassischer Weise von öffentlich zu privat, erschlossen über ein zentrales Treppengehäuse. Erwärmt wird das Haus mittels Erdwärme aus zwei über 100 m tiefen Bohrungen. Als Brauchwasser dient Regenwasser aus einer Zisterne. Be. K.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-04

Was haben „Freie Fahrt für freie Bürger“ und das Einfamilienhaus gemeinsam? Mehr als man denkt; sie stehen – als ungeschriebenes Gesetz und als Sehnsuchtsort – für den höchsten Grad...

mehr
Ausgabe 2020-04

Gemeinsam mit den Bauherren plante die Architektin Mona Bayr ein Einfamilienhaus auf einem Seegrundstück am Bodensee. Grundidee des Entwurfs war es, dass man den See von möglichst vielen Positionen...

mehr
Ausgabe 2013-05

„Den ungewöhnlichen Weg scheuen wir nicht“, sagen die Architekten brandt + simon aus Berlin über ihre Arbeiten. Ein Beispiel dafür ist ein Einfamilienhaus in Berlin. Im Hinterhof am Ende einer...

mehr
Ausgabe 2020-05

In einem Neubaugebiet in Essenheim, einem Weinort nahe Mainz, fand das Bauherrenpaar ein passendes Grundstück, um seine Vorstellungen zu realisieren. Auf dem Hanggrundstück wurde früher Wein...

mehr
Ausgabe 2020-02

One fine day Architekten aus Düsseldorf entwarfen für einen privaten Bauherrn ein modernes Einfamilienhaus inmitten eines Wohnviertels aus den 1960er-Jahren in Frankfurt. Um möglichst präzise auf...

mehr