Menschen
KSP Kraemer, Sieverts & Partner, eines der
1960 wurde Ernst Sieverts Partner und ab 1975 firmierte die Architektenpartnerschaft unter KSP Kraemer, Sieverts & Partner. Ernst Sieverts entwickelte das Architekturbüro zu einer nationalen Größe und erreichte international einige Achtungserfolge wie mit dem Bau des Ministry of Public Works and Housing (1990) in Riad, Saudi-Arabien. Als Mitglied im BDA Bund Deutscher Architekten, der DASL Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und im AIV Architekten- und Ingenieurverein engagierte sich Ernst Sieverts weit über die Grenzen seines Unternehmens hinaus.
Die Akademie der Künste in Berlin hat 14 neue Mitglieder aufgenommen. Als neue Mitglieder in der Sektion Baukunst wurden Thomas Auer, Peter Haimerl und HG Merz gewählt. Gegründet im Jahre 1696 gehört die Akademie der Künste in Berlin zu den ältes-ten europäischen Kulturinstituten. Sie ist eine internationale Gemeinschaft von Künstlern und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 418 Mitglieder.