Lüften und entrauchen aus einer Hand

WindowMaster hat sein CompactSmoke-System jetzt um die cloudbasierte Steuerungseinheit NV Embedded ergänzt. Dadurch können vorhandene Öffnungen, die zur Rauch- und Wärmefreihaltung geplant sind, nun auch zur natürlichen Komfortlüftung genutzt werden. So lassen sich die motorisch betriebenen Fenster mithilfe von Sensortechnik kontrolliert und automatisiert – in Abhängigkeit von verschiedenen Umweltbedingungen – öffnen und schließen. Eine speziell entwickelte Technik berücksichtigt dabei zahlreiche Faktoren wie die Windstärke und -richtung, die Außen- und Raumtemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit und die CO2-Konzentration. Mithilfe von Bussystemen kann das System in die bestehende Gebäudeautomation integriert werden und ist auf sämtliche Gebäudegrößen und -typen skalierbar.

WindowMaster International A/S
www.windowmaster.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2024

Lüften und entrauchen

WindowMaster präsentiert die neu entwickelte RWA-Kompaktzentrale WSC 104: Sie entspricht den Anforderungen der ISO 21927-9 in Verbindung mit der überarbeiteten DIN 18232-9. Die 4 A RWA-Zentrale ist...

mehr
Ausgabe 11/2009

Auf beste Weise für die Praxis

Anlagen zur Rauch- und Wärmefreihaltung haben im vorbeugen­den Brandschutz eine besondere Bedeutung, und Brandschutzkonzepte sind ohne sie kaum noch zu realisieren. Die aktualisierte Auflage...

mehr
Ausgabe 06/2014

Preisträger Landesarchiv NRW in Duisburg

Architektur Das Landesarchiv NRW zeigt sich zur Autobahn und zum Innenhafen als markante ziegelrote Baufigur. Das vorhandene Speichergebäude aus den 1930er Jahren wird durch einen Archivturm im...

mehr