Lichtring

Ursprünglich wurde die Tischleuchte Halo von Karim Rashid speziell für das Nhow Music and Lifestyle Hotel in Berlin entworfen. Konzept und Design des kompletten „Karim Rashid Interieurs“ stehen für eine neue Art von Lifestyle: unkonventionell, lebensbejahend, ständig in Bewegung, lokal verortet und in der Welt zu Hause.
Dieser Maxime folgt auch das Design der Halo des italienischen Leuchtenherstellers mit einem überraschenden Einsatz von Technologie und Material. Die Optik der minimalistischen Leuchte wird durch einen Ring aus Silikongummi erreicht, der dank LED-Technologie von Hand bis 90° schwenkbar ist. So ist die Halo, der Produktname stammt aus dem Griechischen und bezeichnet den Lichtring um Sonne und Mond, sowohl eine skulpturale als auch eine hoch funktionale Tischleuchte, die mit ihren 8 W LED bis zu 90% Energie weniger verbraucht. Sockel und Stab der 53 cm hohen Tischleuchte sind aus lackiertem Metall, der Fuß hat einen Durchmesser von 16 cm. Der avantgardistisch anmutende Entwurf wurde mit dem iF product award 2012 ausgezeichnet.  
 
Artemide GmbH

58730 Fröndenberg

info@artemide.de

www.artemide.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-03

Runde Pendelleuchten mit schallabsorbierenden Vertiefungen

Silent Field heißt eine runde Pendelleuchte von Artemide, die mit zwölf schwenkbaren LED-Spots für eine einheitliche Beleuchtung sorgt und aufgrund ihrer besonderen Konstruktion wirksam die...

mehr
Ausgabe 2014-07

Mit Incipit und Incalmo präsentiert Artemide eine einzigartige Verbindung aus innovativer Technologie und traditioneller Glasbläserkunst aus Murano. Die neue Artemide Hängeleuchte Incalmo besteht...

mehr
Ausgabe 2014-03

Für die neue Leuchte von Artmide Mimesi schickt die Designerin Carlotta de Bevilacqua das Licht zweier LED-Lichtquellen in eine schlanke Stehle aus durchsichtigem Metacrylat und entmaterialisiert sie...

mehr
Ausgabe 2009-06 Interview

Karim Rashid lebt in New York, arbeitet mit Auftraggebern in 35 Ländern und hat bereits mehr als 3?000 Produkte kreiert – viele davon mit festem Platz in etablierten Dauerausstellungen, wie etwa im...

mehr

Artemide trauert um Unternehmensgründer Ernesto Gismondi, der am 31. Dezember 2020 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Mit seinem Pioniergeist, seiner visionären Denkweise und seiner...

mehr