Licht und Klang

Die Leuchte Wood von Sensai dient nicht nur zur stimmungsvollen Beleuchtung von Wohnräumen mit weißem und farbigem LED-Licht, sondern ist gleichzeitig Lautsprecherbox für die Raumbeschallung. Die integrierte Wireless Technologie erlaubt das Einlesen von Musik-Files aus einem externen elektronischen Gerät, ob Handy, MP3-Player oder Notebook. Das Einstellen der eigenen Lieblingsmusik ist damit sehr einfach.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-10

Flächenlautsprecher

Bei der Erzeugung von Schall sind die so genannten Lautsprecher in der Regel sichtbar und spielen sich optisch sogar in den Vordergrund. Die Firma Puren bietet Flächenlautsprecher an, die im...

mehr
Ausgabe 2014-03

Kulturgut mit intelligentem Kern www.gira.de, www.architekturbuero-weise.de

Die Hallenhäuser sind ein Schatz der historischen Altstadt von Görlitz. Sie sind entstanden als Handelshöfe mit baukünstlerischem Anspruch. Etwa 60 dieser Hallenhäuser gibt es in Görlitz, 20...

mehr

Ein Licht-Klangpavillon für Oskar Sala

Ausstellung vom 25. September bis 31. Oktober, Weimar

Mit einem Experimentalbau und einer Ausstellung würdigt die Bauhaus-Universität Weimar Ende September das Schaffen des deutschen Komponisten und Physikers Oskar Sala. Zum 100. Geburtstag des...

mehr
Ausgabe 2014-03

Symbiose aus Design und Licht www.jung.de

Die Liebe zu Formen zeigt sich auf dem Gelände von Vitra in Weil am Rhein allein schon an den Gebäuden von international renommierten Architekturbüros, die dort versammelt sind und unterschiedliche...

mehr
Ausgabe 2015-10

Für das gute Gewissen

Hansaforsenses punktet als Wellness-Duschsystem und bietet auch eine Hightech-Ausstattung. Der integrierte Thermostat mit einer 38°?C Sicherheitssperre verhindert unbeabsichtigte heiße Güsse und...

mehr