Leitbild für digitales Arbeitslicht

ERCO entwickelte die Arbeitsplatzleuchte Lucy für das anspruchsvolle Umfeld von Lesesälen, Mediatheken oder Büros. Eine schlanke vertikale Stele von ca. 75 cm Höhe verteilt aus drei abge­blende­ten Lichtaustritten breit strahlendes Licht präzise und gleichmäßig auf der horizontalen Arbeitsfläche. Lucy lässt sich intuitiv bedienen und in der Helligkeit regeln, der Schaft ist zur Ausrichtung des Lichtkegels um 180 ° drehbar. Die optischen Systeme befinden sich zurückgesetzt im Inneren der Leuchte, selbst bei Einblick in flachem Winkel wird so eine vollständige Blendbegrenzung erzielt. Als Lichtquellen dienen Hochleistungs-LEDs mit 10  W Anschlussleistung.

ERCO GmbH
58507 Lüdenscheid
Tel.: 02351 551 0

www.erco.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-04

Das richtige Licht am Arbeitsplatz

Gutes Licht am Arbeitsplatz ist wichtig, was aber genau die richtige Beleuchtung ist, hängt von zahlreichen Komponenten ab. Das richtige Licht bedeutet, abgesehen von den Normwerten, immer etwas...

mehr
Ausgabe 2016-03

Präzise gebündelt

Die Kona LED-Leuchte wurde für den Zweck entwickelt, im Außenraum Aufmerksamkeit auf die umgebende Architektur zu lenken. Um für jede Situation das richtige Licht zu schaffen, bietet ERCO...

mehr
Ausgabe 2022-12

Ausbalanciertes Leselicht

Die Serie Gioia von Occhio umfasst Tisch- und Leseleuchten. Die Steh- und Leseleuchte Gioia lettura (Foto) dient als Raum- oder Leselicht und lässt sich jederzeit in Höhe, Richtung, Lichtfarbe und...

mehr
Ausgabe 2016-03

Reduziertes Design

Mit einem schlanken Leuchtenkörper zeigt sich die LED-Arbeitsleuchte Tignum von Zumtobel. Konzipiert wurde sie mit einer einfachen, wieder aufgegriffenen Idee: Die Trennung von Arbeitslicht und...

mehr
Ausgabe 2014-03

Innovative LED-Linsentechnologie

Die Stärke von Skim liegt in ihrem eigens entwickelten Linsensystem, das einerseits für effizientes und ergonomisches Licht sorgt und andererseits einen eleganten Lichteffekt im Reflektor erzeugt....

mehr