Klassisches U

Der eigene Hewi Klassiker, der Türdrücker 111, stand Pate für diese Neuinterpretation aus Vierkantrohr. Geplant sind Türdrücker in den Maßen 15 x 15 mm und 20 x 20 mm – hinzu kommen eine Version mit verlängertem Hebel für den Krankenhaus-, Reha- und Seniorenbereich sowie ein Rahmentürdrücker. Ein formal dazu passender Fenstergriff wird das Objektprogramm abrunden. Aus Edelstahl gefertigt bieten die Produkte eine hohe Wertigkeit und dauerhafte Beständigkeit. Die Produkte sind in den Oberflächen matt geschliffen oder spiegelpoliert vorgesehen. Die verschiedenen Türdrückermodelle werden in den Standardgarniturarten der Klassen 3 und 4 sowie Feuerschutz angeboten. Wahlweise erhalten Sie die Serie 211 mit runden oder eckigen Rosetten. Die Kombinierbarkeit mit dem elektronischen Schließsystem eLOCK ist gewährleistet. Die Einsatzkriterien der Objektausstattung werden damit erfüllt. Mit seiner U-Form erfüllt der Türdrücker die Kriterien nach DIN EN 179 für die Ausstattung von Flucht- und Rettungswegen. Natürlich bietet Hewi formal zu den Beschlägen passende Edelstahl Sanitär Accessoires an – die Serie 805, die sowohl im Trennwandbereich als auch im gesamten Bad ihre Anwendung finden kann.

HEWI Heinrich Wilke GmbH
34442 Bad Arolsen
Fax: 0 56 91/82-3 19
info@hewi.de
www.hewi.de
www.heinze.de/60566

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-07

Mit dem Türdrücker mini definiert HEWI den Begriff Minimalismus neu. Kennzeichen von mini ist eine minimalistische Rosette, die den Türdrücker auf das Wesentliche reduziert und gleichzeitig neu in...

mehr
Ausgabe 2015-02

Die Türdrücker der Serie 180 stehen für Gradlinigkeit in der Architektur. Das mit dem red dot award ausgezeichnete Design basiert auf klaren, geometrischen Grundformen. Die Serie ist aus massivem...

mehr
Ausgabe 2019-06

Klare Kanten und eine geometrische Linienführung zeichnen den Türgriff Serie 270 von HEWI aus. Die Gestaltung ist auf das Wesentliche reduziert und entspricht dem Design der HEWI mini-Rosette....

mehr
Ausgabe 2019-01

Mit dem Türdrücker 111 hat HEWI Designgeschichte geschrieben. HEWI revolutionierte 1969 den Beschlag: Erstmals wurde der Türdrücker farbig. Die typischen Bauhaus-Farben und seine charakteristische...

mehr
Ausgabe 2017-03

Bestehend aus zwei Materialien steht bicolor von HEWI für Gestaltungsvielfalt. Rosetten aus Edelstahl und mit metallischen Veredelungen in PVD umschließen ein farbiges Inlay aus Polyamid. Edelstahl...

mehr