Junges Licht von jungen Köpfen

Regiolux hat auf der Light+Building 2016 mit capio eine neue Pendelleuchte mit OLED-Technologie vorgestellt. Ähnlich einer Lichtinstallation eröffnet die OLED-Leuchte Möglichkeiten der Beleuchtung mit flächigem und blendfreiem Licht. Mit ihrem nur 13 mm dünnen Leuchtengehäuse erreicht die capio OLED eine hohe Lichtqualität,
die für anspruchsvolle Office-Beleuchtung geeignet sein soll. Das
Design entstand in enger Zusammenarbeit mit Professor Peter Raab und Studierenden des Studiengangs „Integriertes Produktdesign“ der Hochschule Coburg. Im Rahmen des Hochschul-Projekts „Junge Köpfe für junges Licht“ hat Regiolux den Entwurf von Rebecca
Hippeli, Johannes Zurwesten und Andreas Vater serienreif
umgesetzt. Die Form der Leuchte ergibt sich aus der Faltung der
zu einem Band angeordneten rechteckigen OLED-Module. Über DALI lässt sich jede einzelne der zehn direkt strahlenden OLED-Module ansteuern. Die capio OLED ist auf Anfrage lieferbar.

Regiolux GmbH
97486 Königsberg
Tel.: 09525 89 0

www.regiolux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-10

Pendel mit OLED-Technologie

Ähnlich einer Lichtinstallation erreicht die OLED-Leuchte capio mit ihrem nur 13?mm dünnen Leuchtengehäuse eine hohe Lichtqualität, die für anspruchsvolle Office-Beleuchtung geeignet ist. Das...

mehr
Ausgabe 2022-03

Licht für die Sporthalle

Die neue Sporthallenleuchte Ballea von Regiolux ist leistungsstark und ballwurfsicher. Mit ihrer hohen Schlagfestigkeit (IK10) ist sie für sämtliche Bereiche einer Sporthalle geeignet. Die...

mehr
Ausgabe 2012-04

Mehr Licht als Leuchte

Die Wirkung eines künstlichen Oberlichts erzielt die neue Einbauleuchte planara LED von Regiolux. Flach und rahmenlos lässt sie sich einfach in Decken mit sichtbaren T-Schienen integrieren. Als...

mehr
Ausgabe 2018-03

Schallabsorbierende Leuchte

Runde Pendelleuchten mit schallabsorbierenden Vertiefungen

Silent Field heißt eine runde Pendelleuchte von Artemide, die mit zwölf schwenkbaren LED-Spots für eine einheitliche Beleuchtung sorgt und aufgrund ihrer besonderen Konstruktion wirksam die...

mehr
Ausgabe 2015-04

OLED-Leuchtenfamilie

Als Ergebnis langjähriger Entwicklung zeigt das Schweizer Unternehmen Ribag die erste OLED-Leuchtenfamilie OVISO®. Sie verbindet in einem nur 7?mm dünnen Leuchtenkörper nicht nur hohe...

mehr