Individuell und sinnlich

Mitten in Barcelona eröffnete die Hotelgruppe Mandarin Oriental 2009 ihr erstes Fünf-Sterne-Luxushotel in Südeuropa. Das ehemalige Bankgebäude wurde von Studio OAB, Carlos Ferrater & Associados umgebaut. Die Naturstein-Fassade blieb dabei weitgehend erhalten. Über eine Rampe erreicht man einen spektakulären Innenhof, der mit seinem Glasdach alle neun Geschosse mit Tageslicht versorgt. Im ehemaligen Börsensaal befinden sich Lounges und Restaurants, wie das ganz in Weiß gestaltete „Blanc“ - überdeckt von einer 660 m² großen Dachterrasse, mit dem von Beth Figueras konzipierten „Mimosa Garden“. 98 Zimmer und Suiten erwarten die Gäste, die von der 300 m² großen Dachterrasse einen atem­beraubenden Blick über die City von Barcelona genießen können. Der großzügige Spa-Bereich ist mit Innenpool und Hamam ausgestattet. Zimmer und Bäder wurden von der spanischen Designerin Patricia Urquiola gestaltet, die jedem Zimmer eine individuelle Note gab. Hochwertige Materialien und ein lebendiger Stilmix aus modernem Design und asiatischen Einflüssen erinnern an den südostasiatischen Ursprung der Hotelkette.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-06

Individuell und sinnlich Mandarin Oriental, Barcelona

Mitten in Barcelona eröffnete die Hotelgruppe Mandarin Oriental 2009 ihr erstes Fünf-Sterne-Luxushotel in Südeuropa. Das ehemalige Bankgebäude wurde von Studio OAB, Carlos Ferrater & Associados...

mehr
Ausgabe 2021-09

Umnutzung Commerzbank, Düsseldorf

Es geht also doch: das Umnutzen bestehender Großvolumen mitten in der Stadt. Gemeint ist die Umwidmung eines der bedeutendsten Büro-Hochhäuser der 1960er-Jahre, das ehemalige, 14 Geschosse hohe...

mehr
Ausgabe 2020-Hotel

Hotel Steigenberger, Krems/AT

Die aktuelle Erweiterung des Hotel Steigenberger in Krems um 32 Zimmer sowie die Umbauten im Außen- und Innenraum sind ein gutes Beispiel für die hochwertige und nachhaltige Architektur, für die...

mehr
Ausgabe 2021-Hotel

Ruby Luna, Düsseldorf

HPP Architekten / Ralph Richter

Das zentral in Düsseldorf gelegene, ehemalige Commerzbank-Hochhaus wurde nach Plänen von HPP Architekten saniert und für die Nutzung als Hotel zukunftsfähig gemacht. Im Auftrag des...

mehr
Ausgabe 2022-05 Mehr Raum für alle(s)

Sozialer Wohnungsbau in Cornellà/ES

Cornellà de Llobregat gehört zur Àrea Metropolitana de Barcelona und ist eine typische Vorortgemeinde, die vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein starkes Bevölkerungswachstum...

mehr