In Farbe

Alsecco bietet mit Alprotekt Carbon ein widerstandsfähiges Fassaden-Dämmsystem, dessen Oberfläche durch eine Kohlefaserarmierung geschützt wird, und das Krafteinwirkungen von max. 15 J ohne Rissbildung aufnehmen kann. Kern des Systems ist die aus Polystrol bestehende Dämmplatte mit der Wärmeleitzahl λ = 0,032 W/mK.

Zur Ausbildung der Oberfläche wird auf einen Silikonleichtputz eine Wasser abweisende Fassadenfarbe aufgebracht, die aufgrund von Nanotechnologie einen Abperleffekt erzeugt. Dieser verhindert ein Durchfeuchten sowie ein Verschmutzen der Fassade.
Das Finish ist standardmäßig in allen Hausfarben des Herstellers erhältlich, auch in sehr dunklen Farben, bis hinunter zum Hellbezugswert 12; auf Wunsch werden auch Sonderfarben angerührt.
 

Alsecco GmbH & Co. KG
36208 Wildeck
Fax: 03 69 22/8 83 30
kontakt@alsecco.com
www.alsecco.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-03

Nach mehrfachen Tests mit Hand- und Hockey­bällen bestätigten Spezialis­ten der Materialprü­fungsanstalt Otto-Graf-Institut an der Universität Stuttgart die Ballwurfsicherheit des alsecco...

mehr
Ausgabe 2011-02

Eine Erfolgsgeschichte hat alsecco mit der Ent­wicklung der ersten Fassadendämmsysteme mit Carbontechno­logie geschrieben. Immer häufiger kommen die Sys­temlösungen Alprotect Carbon und...

mehr
Ausgabe 2016-01

Mit einer Hagelschussmaschine testete Caparol die Belastung von WDVS-Fassaden an zwei Dämmsystemen – einem konventionellen und einem Hightech-Werkstoff mit Carbon-Verstärkung. Bei Caparol befinden...

mehr
Ausgabe 2016-08

Für das Land Hessen baute Knippers Helbig Advanced Engineering 2009 eine glasfaserverstärkte Kunststoffbrücke als Prototyp einer neuartigen Autobahnüberführung. 2012 fragte ein Hersteller von...

mehr
Ausgabe 2010-02

Hochleistungsbetone werden im Bauwesen für besonders druck- oder biegebeanspruchte Bauteile, für chemisch oder mechanisch stark geforderte Bauwerksteile und Verbundkon- struktionen verwendet. Im...

mehr