Etwas näher dran

Immer noch erscheint vielen der auch so genannte Schwarze Kontinent als einer, dessen Herz in Finsternis liegt. Topografische Karten unseres Bewußtseins haben weiße Flecken von der Größe ganzer Nationen. Afrika ist den Meisten überwiegend unbekannt.

Dem könnte Africa Drawn abhelfen, das Buch stellt die 100 größten Städte des Kontinents auf mehr als 300 handgearbeiteten Plänen vor. Diese werden ergänzt durch kurze, immer gleich strukturierte (aber nicht immer gleich informative) Texte, die eine vergleichende Betrachtung ermöglichen sollen. Ein rudimentärer Balkenmaßstab soll die Dimensionen erfassbar und ebenfalls vergleichbar machen.

Letzteres ist dem Geübten möglich. Wer Stadtpläne lesen kann, dem wird sich die Struktur erschließen, ein Bild von der Stadt wird er nicht vor Augen haben: ob sie flache oder hohe Zentren hat beispielsweise, ob modern oder traditionell oder gemischt gebaut etc.

Dieser Publikation, die ihren Schwerpunkt in der rein grafischen Aufbereitung des Themas gefunden hat und tatsächlich mit Blick auf das Vornegesagte aufklärerisch wirkt, sollte unbedingt noch eine folgen, die der Grafik einen Bilderkatalog hinzufügt. Be. K.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-10

Humboldt Forum häppchenweise

Am 14. September 2019 sollte es eröffnen, das Humboldt-Forum in Berlin. Der 14. September 2019 ist der 250. Geburtstag des Schlossprojekt-Namensgebers Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von...

mehr

Selten war Kunst so leicht

Deutlicher Schwerpunkt auf der 12. Architekturbiennale ist der von Kazuyo Sejima kuratierte Ausstellungsbereich der Arsenale

Eigentlich fahren wir am Wochenende ja nur wegen der Architektur in die Museen der Welt. Nicht das, was die Bauten uns an Kunst bieten macht sie für viele interessant, sondern das, was sie in ihrem...

mehr

Weissenhofsiedlung verkauft

Stadt Stuttgart kauft die Mustersiedlung der Le Corbusiers, Mies van der Rohes etc. zurück. Preis unbekannt

Ist es einmal wieder so weit? Alle Jahre wieder geistern Meldungen von Verkauf-/Kaufabsichten der Weissenhofsiedlung in Stuttgart durch die Medien. Zuletzt 2016, damals hieß es, die laufenden...

mehr

Vision für Afrika

Spacial Solutions/München gewinnt African Property Award

Das Münchner Architektur- und Planungsbüro Spacial Solutions wird für das Großprojekt Kigali Convention Complex in Ruanda mit dem Architecture Award Africa ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt vor...

mehr

Nimmt Fahrt auf: Baukunstarchiv NRW in Dortmund

Am 28. Januar 2016 wurde der Gesellschaftervertrag unterschrieben

Zehn Jahre sollen es her sein, dass man über die Einrichtung eines Baukunstarchivs nachdenkt, Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, in welcher das Archiv nun eröffnen wird, sprach...

mehr