Dynamisches Design

Die neue Beschlagsserie 250 von HEWI überzeugt aufgrund ihrer filigranen Anmutung. Die dynamische Formensprache wird durch eine Kombination aus organischen und geometrischen Elementen erzeugt. Aufgrund

der Linienführung wird das Licht auf der Oberfläche gebrochen. Hierdurch wird eine lebendige Reflexion erzeugt, sodass die dynamische Gestaltung des Türdrückers betont wird. Feine Radien ermöglichen ergonomi-sches Greifen. Die Beschläge der Serie 250 erfüllen die Anforderungen der Klasse 4 nach DIN EN 1906 und sind damit objekttauglich. Die Edelstahlserie wird in spiegelpolierter Ausführung in 2015 erhältlich sein. Zudem werden hochglänzende PVD-Oberflächen auf Anfrage verfügbar sein. Serie 250 wird Türdrücker und Fenstergriffe umfassen.

HEWI Heinrich Wilke GmbH
34442 Bad Arolsen

www.hewi.com
BAU 2015: Halle B4, Stand 328

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-09

Dynamische Baudaten und ­Kostenplanung

­DBD-BIM Elements liefert den kostenplanenden ArchitektInnen und IngenieurInnen bauteilorientiert Bauleistungsbeschreibungen sowie Baupreise für den BIM-Prozess. So können Bauwerksmodelle konform...

mehr
Ausgabe 2016-09

Dynamische Fassaden- faltung und räumliche Tiefe

Was macht oder kann eine Fassade, was ist eigentlich die Fassade, wie entsteht eine Fassade, was bedeutet Fassade im täglichen Entwurfsprozess? Was ist der kreative Ansatz zwischen dem Anspruch an...

mehr
Ausgabe 2013-10

Beschläge, Accessoires und Care

Auf Basis des von dem Architekten Robert Mallet-Stevens (1886–1945) entworfenen Türdrückers der heute als Frankfurter Modell bekannt ist hat HEWI ein ganzes System abgeleitet. Das Designkonzept vom...

mehr
Ausgabe 2016-09

Holzfassaden in 3D-Optik

Unterschiedliche Profile und Oberflächen bilden die Grundlage des Fassadensystems R3D von MOCOPINUS. Die Kombination von Profilvarianten und Profilstärken erzeugt ein Relief und damit dynamische...

mehr
Ausgabe 2014-01

Neue Navigationshilfe und HOAI 2013

BauerSoftware hat mit BUILDUP eine integrierte Lösung für die Bereiche AVA, Kosten, HOAI und Stundenerfassung auf den Markt gebracht. Die Version 17 verfügt über zahlreiche Neuerungen. So sorgt...

mehr