Briefkastenanlagen

Ein Zaun soll vor allem eines: das Betreten des Grundstücks vor Unbefugten verhindern. Unterschiedliche Lösungen für die Postzustellung bietet die Firma Max Knobloch Nachf. GmbH. Individuell gefertigt, bekommt jede Umzäunung ihre maßgeschneiderte Briefkastenanlage. Damit sind Baumaßnahmen an der Fassade nicht notwendig. Bei der Wahl einer Zaunbriefkastenanlage für Mehrfamilien-, große Mietshäuser oder Gewerbeimmobilien steht nicht nur die Funktion im Mittelpunkt. Auch architektonische und ästhetische Gesichtspunkte werden mit einbezogen. Briefkastenanlagen von Max Knobloch gibt es in den verschiedensten Ausführungen: von Materialien, Farben über Profilverkleidungen bis hin zu Dachkonstruktionen. Für einen stimmigen Gesamteindruck im Eingangsbereich werden Anlagen in eloxiertem Aluminium, RAL-pulverbeschichtet oder Edelstahl für eine witterungs- und diebstahlgeschütze Aufbewahrung der Post angeboten. Auch individuelle Kombinationen wie zum Beispiel farbig lackierte Anlagen mit kontraststarken Einwurfklappen aus Edelstahl sind möglich. Ein- und Durchgravuren sowie Beschriftungen können von hinten beleuchtet werden. Die Postentnahme erfolgt wahlweise von vorn oder hinten. 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-05

Form und Funktion

Glatt, schnörkellos, edel und solide – diese Eigenschaften zeichnen die Briefkastenanlage Renz Plan S für die Integration im Türseitenteil aus. Die Front besteht aus massiv gebürstetem...

mehr
Ausgabe 2021-05

Attikaentwässerung für DSS-Anlagen

Sita führt ein neues Druckentwässerungssystem aus Edelstahl in den Markt ein. Das neue DSS-fähige SitaPipe Edelstahl Rohrsystem eignet sich für den Einsatz unter erhöhten Anforderungen. Denn...

mehr
Ausgabe 2017-07

Zweiflügelige Dickfalztür

Teckentrup 62 heißt das modular konzipierte Dickfalz-Türen-Modell von Teckentrup, das sich in alle gängigen Wandmaterialien einbauen lässt. Der Mineralwolle-Kern ist vollflächig mit den Blechen...

mehr
Ausgabe 2010-05

Vom Wert der zweiten Reihe Rückgebäude Reichenbachstraße, München

Das Viertel, dem auch das Erste in Form des Bayerischen Rundfunks einen „Tatort“ widmete, ist nicht nur voller Bars, Clubs und schicker Restaurants, sondern auch der am dichtesten bebaute Stadtteil...

mehr