Bodenausgleich

Ufloor Systems, eine Marke der Uzin Utz AG, bietet mit dem Uzin-Turbolight-System einen schnell belegereifen Untergrund an, dessen Flächenlast auf tragendem Untergrund bei einem Drittel der Last von konventionellen Estrichen liegt. Das leicht zu verarbeitende, verformungsfreie und spannungsarme Verbundsystem besitzt eine niedrige Dichte und ist hoch wärmedämmend. Zudem ist es wasserfest und eignet sich auf Grund dessen uneingeschränkt für Feuchträume.

Das Uzin-Turbolight-System besteht aus dem Leichtausgleichmörtel Uzin NC 194 Turbo, dem Renoviervlies Uzin RR 201 und dem Dünnestrich Uzin NC 195. Den Unterbau des Systems bildet der Leichtausgleichmörtel, der sich an unebene Untergründe anpasst und die auftretenden Lasten gleichmäßig auf den tragenden Untergrund bzw. die tragende Decke verteilt. Die zweite Komponente des Systems bildet das Renoviervlies aus hochzugfesten Langglasfasern, die mit einem wasserlöslichen Kleber fixiert werden. Der Kleber löst sich durch die dritte Komponente, dem Dünnestrich, auf. Die Armierungsfasern bilden in Kombination mit dem Dünnestrich einen Faserverbundwerkstoff, der zu dem Lastaufnahmevermögen des Gesamtsystems beiträgt. Nach DIN 1055 können damit alle Lastanforderungen der Klassen A für Wohnflächen sowie der Klassen B1 und B2 für Büroflächen erfüllt werden.

Auf dem ausgehärteten Untergrund können textile und elastische Bodenbeläge, Parkett sowie Fliesen verlegt werden. Das System eignet sich mit einer Trittschalldämmung von 10dB auch zur Renovierung von Altbauten.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-12

Das Uzin Turbolightsystem ist eine Kombination von Verlegewerkstoffen und ermöglicht leichte Bodenaufbauten in Höhe von 5?mm bis 30?cm. Das System wurde in Verbindung mit einer Brandschutzplatte...

mehr
Ausgabe 2013-11

Bei Neubau und Sanierungen von Bad- und Wellnessbereichen bietet UFloor Systems mit dem Uzin-Turbolight-System nun einen feuchtigkeitsunempfindlichen, flexiblen und leichten Bodenaufbau an, der für...

mehr
Ausgabe 2009-01

Zur Bau 2009 bringt die Firma Schlüter-Systems das neue Kerdi-Board auf den Markt. Schlüter-Kerdi-Board besteht aus einem Kern aus xps-Hartschaum mit einer auf beiden Seiten aufkaschierten...

mehr

Der Einsatz verfüllter Planziegelsysteme bei Poroton-Wandlösungen gilt heute wie auch für das Bauen in der Zukunft als richtungsweisend. Überzeugende Trümpfe am Markt sind Wirtschaftlichkeit,...

mehr
Ausgabe 2019-03

weber.therm circle

Alle Komponenten des auf der BAU vorgestellten WDV-Systems weber.therm circle (Dämmstoff, Dübel, Gewebe und mineralische Putzmörtel) von Saint Gobain Weber können sortenrein getrennt und der...

mehr