Bioböden

Purline Bioboden besteht zu einem überwiegenden Teil aus Pflanzenölen wie Raps- oder Rizinusöl und natürlich vorkommenden mineralischen Komponenten wie Kreide – ohne Zusatz von Chlor, Weichmachern und Lösungsmitteln. Das Ausgangsmaterial ist der Verbundwerkstoff ecuran. Mit der Rutschhemmstufe bis zu R10 minimiert der Boden zudem die Gefahr des Ausrutschens und ist damit besonders für Schulgebäude geeignet.

Windmöller GmbH          32832 Augustdorf
www.windmoeller.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-03

Der Bio-Boden

Der Hersteller Windmöller setzt konsequent auf die Verwendung umweltzertifizierter Trägersys­teme (FSC und PEFC) und die Verwendung phthalatfreier Weichmacher bei allen Designböden. Purline ist...

mehr
Ausgabe 2017-06

Bio-Elastikboden

Der PURLINE Bioboden von wineo ist ein ökologischer Polyurethan-Bodenbelag, der überwiegend aus natürlichen Füll- und nachwachsenden Rohstoffen besteht. Bei dem ausschließlich in Deutschland...

mehr
Ausgabe 2018-06

PVC-freie Böden

PURLINE wineo 1000 im Einsatzbereich Ladenbau

Die wineo Bioböden von Windmöller sind frei von PVC und damit frei von Chlor, Lösungsmitteln und Weichmachern. Die Böden der Kollektion wineo 1000 sind dauerelastisch, fußwarm, rutschhemmend...

mehr
Ausgabe 2021-12

Pflegeleichter Bioboden

Windmöller bietet mit dem wineo Purline Bioboden eine Option für die repräsentative Raumgestaltung im Objektbereich. Grundlage des Poly­urethan-Belags bildet der Verbundwerkstoff Ecuran von...

mehr
Ausgabe 2021-07/08

Belastbarer Bioboden

Die neue Kollektion Wineo 1200 von Windmöller ist die dritte Kollektion des Cradle-to-Cradle zertifizierten Purline Biobodens. Mit den höheren Nutzungsklassen 33 und 42 ist sie belastbarer als die...

mehr