Bausteine zur Energieautonomie
Tri-Symposium vom 6. bis 8. Mai 2010, Bregenz

Seit 1996 findet die Tri alle zwei Jahre im Dreiländereck am Bodensee statt. Sie hat sich als eines der führenden Symposien für energieeffiziente Architektur im deutschsprachigen Raum etabliert. Das Thema der diesjährigen Tagung: Beste Lösungen und Trends für einen  Wohnbau mit höchster Energieeffizienz sowie niedrigen Errichtungs- und Betriebskosten. Architekten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erläutern Entwurfsstrategien stellen Projekte vor.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018

12. Internationales Symposium für energieeffiziente Architektur

Lyc?e Charles de Gaulle in Damaskus

Tri 2018, das Symposium für energieeffiziente und nachhaltige Architektur, geht von 5.?? 7. April in Bregenz der Frage nach, wie künftig ohne Öl, Gas und Atomstrom geheizt und gekühlt werden kann....

mehr
Ausgabe 05/2013

Termine in DBZ 05 2013

Weiterbildung 07. bis 08.06.2013 Hannover 8. Internationales BUILDAIR-Symposium?www.buildair.de Die Konferenz mit begleitender Fachausstellung vermittelt einen fundierten Überblick zur Gebäude-...

mehr
Ausgabe 7/8/2019 Transformierter Zeitzeuge

Bücherei, Kressbronn

Für das Bild eines Dorfes prägend waren oftmals die Stadel, meist markante Bauten, in denen gelagert wurde, was ein Bauernhof erzeugt und benötigt. So auch in der Gemeinde Kressbronn am Bodensee,...

mehr
Ausgabe 04/2012

Termineseite DBZ April 2012

Weiterbildung 17. bis 18.04.2012, Hamburg, Seminar Brandschutzbemessung nach Eurocode, www.eipos.de, Seminar für Tragwerksplaner, EIPOS, Dipl.-Ing. Cynthia Tschentscher, 01309 Dresden, Tel.:...

mehr