Baukulturimpuls für Bratislava, Slowakei

Erst Wohnen auf einem Parkhaus, dann ein Haus komplett aus Recycling-Materialien, nun ein Maßstabssprung: Mit dem Entwurf eines ganzen Kulturviertels für Bratislava, Hauptstadt der Republik Slowakei, gehen CITYFÖRSTER, Hannover, zusammen mit KCAP, Rotterdam, einen großen Schritt in ihrer Arbeit weiter. Im Stadtteil Trnavské mýto soll ein neues Ensemble das alte Istropolis Kulturzentrum ersetzen und den dem Verfall anheim gegebenen Bauten neues Leben einhauchen. Immocap, der Eigentümer von Istropolis und angrenzender Liegenschaften, nennt das Ganze dann „New Istropolis“, ein – so Immocap –„lebendiger, grüner und kultureller Stadtteil mit viel öffentlichem Raum”.

CITYFÖRSTER und KCAP konnten sich in dem internationalen, geladenen Architekturwettbewerb gegen sieben Büros durchsetzen; mit in der weiteren Planung sitzt das Büro Charcoalblue, London/GB, das die Themen Unterhaltung/Theater/Event steuern sollen. Umgesetzt werden soll das Projekt, das neben Unterhaltung und Gastro auch Büroflächen realisiert, zuzüglich Wohnen und Kleingewerbe sowie öffentliches Grün bis 2025.

www.kcap.eu, www.cityfoerster.net
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-05

Die Kita Troplo-Kids, Betriebskindergarten der Beiersdorf AG in Hamburg, gehört zu den Architekturprojekten, die direkt und auf Anhieb auf den Betrachter wirken. Das Gebäude hat eine wohl dosierte...

mehr
Ausgabe 2017-07

Mit der Verleihung des Architekturpreises „max45“ an Cityförster für ihre Aufstockung eines Parkhauses in der Hannoveraner Innenstadt kommt ein Projekt an die Öffentlichkeitsoberfläche, das für...

mehr

Der Architekt Bohuslav Fuchs (1895-1972) gilt als der Hauptvertreter des „Brünner Funktionalismus“, wie die Zeit zwischen den Weltkriegen architekturhistorisch bezeichnet wird. Die Reihe...

mehr

Ende Oktober 1929 stand die Stadt Frankfurt im Brennpunkt der modernsten Architekturdebatte ihrer Zeit. Der zweite der „Internationalen Kongresse für Neues Bauen“ (CIAM), ein Jahr zuvor unter der...

mehr

30 Jahre nach Einzug der ersten Studenten der Wandmalerei-Restaurierung wird die HAWK zusammen mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege eine internationale Tagung zum Thema "Sgraffito...

mehr