BMI und BBSR starten neue ­Förderrunde für Bauforschungsprojekte

Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und andere Akteure aus der Bauforschung können Anträge für Forschungsvorhaben bis zum 1. Juni 2021 beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung einreichen. Das Fördersystem bietet je nach Kategorie – Grundlagenforschung, industrielle sowie experimentelle Forschung – Zuwendungen mit unterschiedlichem Förderanteil für die Durchführung von Projekten. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit gewerblichen oder industriellen Partnern zu stärken, vor allem auch mit kleinen und mittelständischen Unternehmen. Verbindlicher Bestandteil jedes geförderten Projekts ist die Verbreitung, praxisnahe Aufbereitung und anwendungsgerechte Kommunikation der Forschungserkenntnisse. Für Fragen zur neuen Förderrunde 2021 hat das BBSR eine Hotline eingerichtet: +49 228 99401-1616.

x

Thematisch passende Artikel:

Das Innovationsprogramm Zukunft Bau des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) setzt mit den Programmteilen Zukunft Bau Forschungsförderung, Zukunft Bau Ressortforschung und Zukunft...

mehr

Die Förderung ist für alle Forschungsthemen offen, die zur nachhaltigen Entwicklung des Gebäudebereichs beitragen. Dazu zählen beispielsweise Projekte, die Klimaneutralität und Klimaanpassung in...

mehr
Ausgabe 2021-04

Bis zum 1. Juni 2021 können Projektideen für das Bauen von morgen beim BBSR eingereicht werden. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt-...

mehr

Helga K?hnhenrich

DBZ: Es wird aktuell viel über die Digitalisierung des Bauwesens gesprochen und geschrieben. Worauf fokussiert sich die Forschung zum Thema Digitalisierung? Helga Kühnhenrich: Die Schwerpunkte von...

mehr
Ausgabe 2019-10

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben im August bereits die Förderrunde des neu zugeschnittenen...

mehr