Auszeichnung guter Bauten entschieden
Alle drei Jahre sucht der BDA über einen stufenweise organisierten Wettbewerb nach dem besten Bau in der Republik. Gestartet wird dabei auf kleinster, meist regionaler Ebene. Die hier ermittelten Siegerprojekte kommen in die nächste Runde, auf Länderebene, und stehen dort für den BDA Architekturpreis Nike zur Verfügung. 2016 erhielten die Große Nike die Gemeinde Blaibach und der Architekt Peter Haimerl für das Konzerthaus in Blaibach. Der Gewinner steht für die zentrale Zielsetzung des BDA, die Qualität des Planens und des Bauens in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt zu heben und zu fördern. Das ausgezeichnete Projekt hat das Potential (wie im Übrigen alle im Verfahren Ausgezeichneten), ein „öffentliches Bewusstsein für Qualität im Planen und Bauen zu schaffen und Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur zu setzen.“
Nun wurde, ganz am Anfang des Preispro
Alle eingereichten Arbeiten werden in einer Broschüre dokumentiert und Anfang 2018 in einer Ausstellung gezeigt, die in den Städten Duisburg, Oberhausen und Wesel zu sehen sein wird. Den Ausgezeichneten Glückwünsche für das weitere Verfahren. Be. K.