Aufsatzkästen

Die Bauräume der Systeme Puro 2, Puro 2.XR und Puro 2.XR-RS von ROMA wurden für die Maximierung des Lichteintrags optimiert. Bei einer Kastenhöhe von 250 mm bzw. 260 mm kann immer eine Elementhöhe von 2600 mm mit dem Rollladenprofil Alumino 52 oder der Raffstorenlamelle GL 80 untergebracht werden. Bei größeren Elementhöhen steht auch eine Kastenhöhe von 280 mm bzw. 290 mm zur Verfügung. Wegen der gleichen Elementhöhen können Architekten und Planer die Aufsatzkästen einheitlich sowohl für Rollläden als auch Raffstoren planen. Für den Fall des Falles wurde die Revi-
sionsöffnung beim Puro 2.XR auf 90 mm vergrößert.

ROMA KG
89331 Burgau

www.roma.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-06

Blendrahmenstabilisierung für Rollläden

Um die Lasten von großen Fenstern über den Sturz an das Mauerwerk abzuleiten, führt ROMA eine Blendrahmenstabilisierung für die Aufsatzrollladen PURO und PURO.XR ein. Die spezielle Konstruktion...

mehr
Ausgabe 2009-03

Sanierung mit Rollläden

Für die Sanierung  von Rollladen und Fenstern bietet Roma die Renovierungs- lösung Termo an. Dabei kann der alte Mauerkasten weiter genutzt werden, in dem er auf den aktuellen Stand der Technik...

mehr
Ausgabe 2013-04

Beschattung auf breiter Front

Der Puro.XR von Roma ist für Raffstore bis zu einer Länge von 5?m und für textilen Sonnenschutz mit bis zu 4?m verfügbar. Wo bislang zwei Elemente kombiniert werden mussten, genügt nun ein Kasten...

mehr
Ausgabe 2015-02

Neues von der Dreibogenlamelle

Die Dreibogenlamelle ist in allen Raffstoresystemen von Roma einsetzbar, ob in Vorbau- oder Aufsatzkästen, in Fassadensystemen oder beim Modulo. Durch ihre elegant geschwungene Form sorgt die...

mehr
Ausgabe 2019-7/8

Integrierte Glas-Absturzsicherung

Integrierte Glas-Absturzsicherung von Roma

Die in das Rollladen- oder Sonnenschutzsystem integrierte Glas-Absturzsicherung von ROMA vereint Sicherheit mit Design. Durch die gläserne Balustrade bleibt der Ausblick nach draußen...

mehr