Bretterbude Büsum, Büsum

Blick auf das Hotel Bretterbude Büsum aus der Vogelperspektive. Das architektonische Konzept ist an die Hummerbuden auf Helgoland angelehnt
Foto: Salto Systems

Blick auf das Hotel Bretterbude Büsum aus der Vogelperspektive. Das architektonische Konzept ist an die Hummerbuden auf Helgoland angelehnt
Foto: Salto Systems

Büsum zählt mit 1,9 Mio. Übernachtungen pro Jahr zu den beliebtesten Orten an der Nordsee. Mitten im Ort gibt es ein Hotel, das alle klassischen Konzepte in den Schatten stellt und auffällt – die Bretterbude in Büsum. Mit an Bord ist auch die Zutrittskontrolle von Salto Systems.

Die elektronische Türhardware  – im Bild ein Außenzugang – ist funkvernetzt und bietet so kabellose Echtzeitfunktionen für die Zutrittskontrolle
Foto: Salto Systems

Die elektronische Türhardware  – im Bild ein Außenzugang – ist funkvernetzt und bietet so kabellose Echtzeitfunktionen für die Zutrittskontrolle
Foto: Salto Systems

Die in Hamburg ansässige Hotelgruppe der Heimathafen Hotels repräsentiert aktuell acht lifestylige Hotelkonzepte an der Nord- und Ostsee – das jüngste und gewagteste Konzept hat darunter die Bretterbude, deren architektonisches Konzept an die Hummerbuden auf Helgoland angelehnt ist. Das Hotel vermittelt äußerlich einen Vintage-Look, setzt jedoch bei den inneren Werten voll auf Moderne. So ist auch die Zutrittskontrolle zukunftsorientiert und ausbaufähig geplant und ausgeführt worden. Wichtig war es dem Betreiber zum Beispiel, dass es für den Gast künftig möglich ist, sein Hotelzimmer mit dem eigenen Handy zu öffnen. Auch deshalb hat man sich für Salto als Anbieter entschieden.

Bar und Restaurant „Der Alte Kutter“ in der Bretterbude Büsum
Foto: Salto Systems

Bar und Restaurant „Der Alte Kutter“ in der Bretterbude Büsum
Foto: Salto Systems

Sämtliche Türen im Gebäudeensemble wurden mit der elektronischen Zutrittskontrolle ausgestattet. Dies beinhaltet sowohl die Gastbereiche, also Hotelzimmer, Suiten und Apartments, als auch das Backoffice sowie Versorgungsbereiche der unterschiedlichen Gebäude und Nutzer. Besonders hervorzuheben ist, dass die Zimmer- und Apartmenttüren über eine Funkvernetzung kabellos verbunden sind und in Echtzeit kontrolliert werden können. Die BoH-Türen sind virtuell vernetzt, sodass ein weitgehend kabelloses System zur Ausführung kam, was die Installationszeit sowie den Aufwand reduziert hat.

Blick in eines der Zimmer in der Bretterbude Büsum. Die Beschläge sind auf der Innenseite mit einer elektronischen Bitte-nicht- stören-Funktion ausgestattet
Foto: Salto Systems

Blick in eines der Zimmer in der Bretterbude Büsum. Die Beschläge sind auf der Innenseite mit einer elektronischen Bitte-nicht- stören-Funktion ausgestattet
Foto: Salto Systems

Das System von Salto ist einerseits mit dem Hotel-PMS Buchungssystem (Protel) gekoppelt und gleichzeitig auch mit einer Web-App (straiv) verbunden. Diese Integration bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und Erweiterungsoptionen für die Zukunft. So werden digitale Hotelservices geschaffen, bei denen die Gäste bequem über das eigene Smartphone einchecken können. Hotels vermeiden lange Schlangen und unzufriedene Gäste an der Rezeption bei gleichzeitiger Entlas­tung des Personals. Die Lösung ist auf jedem Mobilgerät verfügbar – ohne den Download einer App. Die Heimathafen Hotels sind äußerst zufrieden mit der Lösung und planen, sukzessive alle vorhandenen Gebäude mit dem neuen System auszustatten.

Projektdaten

Objekt: Bretterbude Büsum, Büsum, www.bretterbude-buesum.de

Architektur: Architekturbüro Ladehoff, www.tladehoff.de

Bauherr: Heimathafen Hotels, www.heimathafenhotels.de

Fertigstellung: 2022

Türen-Montage: Neiteler & Brand Bauelemente GmbH, www.nb-bauelemente.de

Hersteller: Salto Systems GmbH, Wuppertal, www.saltosystems.de

Produkt: Salto Systems

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Hotel 2023/2023

Das Schlafwerk, Korntal-Münchingen

Mit dem Hotel Das Schlafwerk etabliert die DQuadrat Living GmbH eine neue Budgetmarke im Long-Stay-Bereich. Um dauerhaft niedrige Preise anbieten zu können, eine 24-Stunden-Erreichbarkeit zu...

mehr
Ausgabe 05/2023

Digitale Hotelschließsysteme

Die Hotelschließsysteme von Salto verbessern die Sicherheit und tragen zu effizienteren Abläufen bei. Dank der Integration von unterschiedlichen Hotelsystemen, z.?B. Property Managementsystemen...

mehr
Ausgabe Hotel 2024/2024

Hotel Villa Viva, Hamburg

Das Hotel Villa Viva überrascht mit einem spannenden neuen Konzept. Das Design des Hamburger Gasthauses ist farbenfroh und jeder Winkel individuell – manche Zimmer wurden sogar mit prominenter...

mehr
Ausgabe 12/2013

EnEV 2014, Verkehrsbauten und Hotelkonzepte

Nun ist sie doch da, mehr gehasst als wirklich geliebt, die EnEV 2014. Warum nur wird sie so gehasst und infrage gestellt? Eigentlich haben wir doch ein gemeinsames Ziel, nämlich die Energiewende und...

mehr
Ausgabe 12/2013

Luxus, frech, einfach: DBZ Fachforum Hotelkonzepte

Die Hotellerie boomt. Derzeit werden in Deutschland ca. 323 neue Hotels gebaut, Grand Hotels, Drei- und Vier-Sterne-Hotels gleichermaßen wie Low-Budget-Hotels oder Themenhotels. Und es wird nicht nur...

mehr