Architektur im Kreis

Student:innen des Masterstudiengangs Architektur der Hochschule Augsburg dokumentierten als Pilotprojekt im Wintersemester 2021/22 Bauteile der Alten Stadtbücherei Augsburg, die abgerissen werden sollte. Gemeinsam mit dem Staatlichen Bauamt Augsburg und Concular, einem Marktplatz für zirkuläre Bauteile, gelang es, 288 Bauteile wiederzuverwenden und somit ca. 18 t CO2 einzusparen. Die Studierenden erhielten die Aufgabe, wiederverwendbare Bauteile zu identifizieren. Diese wurden dann auf der Concular-Plattform zum Verkauf angeboten. Verkaufte Bauteile wurden vor dem Abbruch rückgebaut, geprüft und für die Verwendung in einem neuen Gebäude bereitgestellt. Aus den registrierten Bauteilen erstellten die Studierenden darüber hinaus einen Stegreif-Entwurf für einen Ergänzungsbau der Hochschule Augsburg. Als Dokumentation des Projekts entstand unter der Leitung von Prof. Mikala Holme Samsøe die Publikation „Architektur. Im Kreis“. Sie steht auf der Website der Hochschule Augsburg zum kos­tenlosen Download bereit. NaS

www.hs-augsburg.de/Architektur-im-Kreis

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-01

Architektur im Kreis

Studierende des Masterstudiengangs Architektur der Hochschule Augsburg dokumentierten als Pilotprojekt im Wintersemester 2021/22 Bauteile der Alten Stadtbücherei Augsburg, die abgerissen werden...

mehr
Ausgabe 2010-09

Energie Effizienz Design Hochschule Augsburg bietet dazu einen Masterstudiengang an

Bewerbungen um einen Studienplatz für das Masterstudium Energie Effizienz Design (E2D) für das Wintersemester 2010/2011 sind noch bis einschließlich 15. September möglich. Der Studiengang für...

mehr
Ausgabe 2019-03

Auftakt neuer Studiengang ­Architektur

Seit dem Wintersemester 2018/2019 können StudentInnen den neuen Studiengang Architektur an der Technischen Hochschule Rosenheim belegen. Diesen Entwicklungsschritt hat die Hochschule gemeinsam mit...

mehr

Neuer Studiengang für den Holzbau

Hochschule Augsburg startet neuen Zertifikatsstudiengang „Holzbau – Integrale Planung und Konstruktion“

An der Hochschule Augsburg startet zum kommenden Wintersemester 2017/18 der neue Zertifikatsstudiengang „Holzbau – Integrale Planung und Konstruktion“. Er vermittelt umfassende technische...

mehr
Ausgabe 2021-11

200 Jahre Architekturfakultät der Hochschule München

Die Architekturfakultät der Hochschule München feiert im kommenden Wintersemester einen besonderen Geburtstag: 200 Jahre Architekturlehre und angewandte Ausbildung. Sie zählt damit zu den ältesten...

mehr