Apfelhotel Torgglerhof, Saltaus/IT

Modernes Design trifft auf hochwertige Naturmaterialien: Zwischen Apfelbäumen, Wiesen und Bergen können im umfangreich umgebauten und erweiterten Apfelhotel Torgglerhof im Südtiroler Passeiertal entspannte Ferien verbracht werden. Mit dem Projekt hat sich eine junge Hoteliers­generation auf den Weg gemacht, einen historisch gewachsenen Ort in eine Urlaubsoase der besonderen Art zu verwandeln. Zusammen mit dem Architektur- und Designbüro noa* - network of architecture aus Bozen ist ein naturnahes Hotel mit Gastronomie und Wellnessbereich entstanden.

Die Bestandsbauten wurden über die vergangenen Jahre sukzessive mit viel Liebe zum Detail umgebaut und erweitert. Dabei folgt das Architekturbüro bei seinen Projekten dem Anspruch, „keine Häuser zu entwerfen, sondern Geschichten zu bauen“, wie Lukas Rungger berichtet, einer der Gründer von noa*. Wichtig war den Planern bei den umfangreichen Um- und Neubauten, dass mit ihren Eingriffen der Charakter des ursprünglichen Ensembles nicht zerstört wird und dessen Maßstäblichkeit beibehalten wird. noa* nahmen bei den Neubauten zudem die traditionelle ­Architektursprache der Umgebung auf und inter­pretierten sie mit einer ungewöhnlichen Holz­fassadengestaltung neu.

Im Inneren der großzügigen Gartensuiten und -lofts spielt die Natur eine wichtige Rolle. Viel Holz, Textilien aus Naturfasern und erdige Farbtöne bestimmen das harmonische Interieurkonzept. Dazu passen die Holzböden von Bauwerk Parkett. „Für uns stand von Anfang an fest, dass es ein echter Holzboden sein soll“, erzählt Hotel­inhaberin Maria Pichler. „Das Parkett ist wertig und ansprechend und vermittelt den Gästen mit jedem Schritt Natürlichkeit und Wohngesundheit.“ Die Architekten von noa* ergänzen: „Das Parkett gibt den Zimmern ein unvergleichliches Gefühl von Wärme.“

Verlegt wurden die Dielenböden Villapark und Cleverpark, beide in der Holzart und -farbe Eiche angeräuchert Crema in einer lebhaften Sortierung und mit längsseitiger Fase. „Das Design der Böden steht mit seinen Farbspielen im Einklang mit der Raumgestaltung“, sagen noa* Architekten. Die verwendete B-Protect-Versiegelung bewahrt die natürliche Schönheit sowie die matte Optik des Holzbodens und macht ihn gleichzeitig sehr pflegeleicht.

Projektdaten

Bauherr: Apfelhotel Torgglerhof, Familie Pichler, Saltaus/Saltusio (St. Martin in Passeier/IT),

www.apfelhotel.com

Architektur/Innenarchitektur: noa* - network of architecture, Bozen (IT), www.noa.network

Fertigstellung: 2020

Hersteller: Bauwerk Parkett 

Produkte: Villapark und Cleverpark Eiche angeräuchert Crema

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Hotel/2020

Apfelhotel Torgglerhof, Saltaus/IT

Mit der neuen jungen Inhabergeneration geht das Apfelhotel im Südtiroler Saltaus neue Wege, ohne die alten Pfaden ganz zu verlassen. noa* (network of architecture) hat mit dem Entwurf eines...

mehr
Ausgabe Hotel/2021 In den Hang gebaut 

Hotel Gfell, Völs am Schlern/IT

Die Südtiroler Küche hat einiges zu bieten. Ob süß oder herzhaft, jede Region hat ihre lokalen Spezialitäten, die mit viel Liebe zubereitet werden. So auch im Restaurant Schönblick, einem seit...

mehr
Ausgabe Hotel 2023/2023

Why not? Planungsideen für Spa und Wellnessbereiche in modernen Hotelkonzepten

Beim Spa-Design eröffnen sich unendlich viele Möglichkeiten. Vor allem dann, wenn die Frage im Vordergrund steht, in welchem Raum sich der Gast wohlfühlt. Denn dann verschiebt sich der...

mehr
Ausgabe Hotel/2019

Hotel Hubertus, Olang/IT

Das Hotel Hubertus liegt in Olang, am Fuße des bekannten Ski- und Wandergebiets Kronplatz im Pustertal auf einer Höhe von ca. 1350?m. Der traditionsreiche Familienbetrieb wurde großzügig um- und...

mehr