Wissenschaftler, Planer und Gestalter werden im wöchentlichen Rhythmus eingeladen, um über ihre Arbeit unter besonderer Betrachtung ihrer Position zu Architektur, Stadt und Landschaft zu berichten und...
Bereits zum 8. Mal wird der Nachwuchswettbewerb aed „neuland“ ausgelobt, der sich über Stuttgart hinaus international einen Namen gemacht hat und im 2-Jahres-Turnus herausragende Arbeiten junger...
Das Direktorenhaus mit seinen Ausstellungsräumen und Werkstätten gilt als Transitzone für Kunsthandwerker, Designer und Manufakturen. Hier wird „Craftmanship“, das handwerkliche Können, weiter...
Mit der umfassenden Bestandsaufnahme von ITALOMODERN lenken Martin und Werner Feiersinger den Blick auf die heterogene Architektur der Nachkriegszeit in Oberitalien. Die Schwerpunktsetzung der Brüder...
Unter dem Titel „Skizzenwerk Symbiose“ lädt das Karlsruher Institut für Technologie ab Dezember zu einer Vortragsreihe ein. Eingeladen von Studierenden werden jeden Mittwochabend Gäste aus Forschung,...
Der Holzbau gilt als ressourcenschonend und zukunftsweisend, ob im Wohnungs-, Gewerbe- oder Sonderbau. Von Mitte November bis Mitte März findet an vier Abenden das Hamburger Holzbauforum 2020/21 statt...
Eine Ausstellung des Vitra Design Museums, kuratiert von Ilka und Andreas Ruby sowie EM2NWohnraum ist eine knappe Ressource – das wird in den letzten Jahren immer deutlicher. Die Immobilienpreise in...
Die Ausstellung widmet sich den Vorteilen und Herausforderungen urbanen städtischen GRÜNS – insbesondere der Haus- und Dachbegrünung im Bestand und Neubau. Neben der wissenschaftlichen Perspektive...
Tuesday Night Live ist eine neue Veranstaltungsreihe an der Technischen Universität Darmstadt, in der Wissenschaftler*innen und Architekt*innen ihre aktuellen Projekte mit Studierenden, Lehrenden und...
Mit einem Symposium im Aedes Network Campus am 5. Februar 2021 und einer vierwöchigen Ausstellung in der BDA-Galerie in Berlin thematisiert der Masterstudiengang AMM Architektur Media Management...