Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 2252 Treffer

Ausgabe 03/2010

Geht nicht, gibt‘s nicht Passivhaus im Kleinstformat, Wassenberg

Kompaktheit ist das Zauberwort für Passivhausplaner. Denn der Wärmeverlust eines Gebäudes ist direkt von dem Verhältnis Oberfläche zu Volumen (A/V) abhängig. Je größer die Fläche der...

mehr
Ausgabe 03/2010

Aus Alt mach Neu Sanierung zum Multikomforthaus, Mannheim

Das Wohn- und Geschäftshaus in Mannheim-Almenhof war in den 30er Jahren erbaut und nach der teilweisen Zerstörung im Krieg in den 50er Jahren mit späteren An- und Umbauten wieder aufgebaut worden....

mehr
Ausgabe 03/2010

Ein nationales Denkmal im Umbruch Munkegaard-Schule in Gentofte/DK

Mit der Munkegaard-Schule in Gentofte nahe Kopenhagen nahm Arne Jacobsen in den Fünfzigern nicht nur den Strukturalismus vorweg. 1948 entworfen und 1957 fertig gestellt war diese Schule eine der...

mehr
Ausgabe 03/2010

Die Codeknacker der Nervenbahn Universität Potterow, Edinburgh/GB

Nachhaltig ist, was Zukunft hat und Zukunft ermöglicht. In diesem Sinne fängt der Universitätsneubau, das Potterrow Building, von Bennetts Associates schon bei der Bauaufgabe mit Nachhaltigkeit an:...

mehr
Ausgabe 03/2010

Bausteine zur Energieautonomie Tri-Symposium vom 6. bis 8. Mai 2010, Bregenz

Seit 1996 findet die Tri alle zwei Jahre im Dreiländereck am Bodensee statt. Sie hat sich als eines der führenden Symposien für energieeffiziente Architektur im deutschsprachigen Raum etabliert....

mehr
Ausgabe 03/2010

Mythos und Wahrheit Passivhaus Kompendium 2010 erschienen

Die neue Ausgabe des Passivhaus Kompendiums ist erschienen. Das Jahresmagazin informiert Bauherren und Fachleute über Themen rund um das Passivhaus. Die aktuelle Ausgabe präsentiert die Neuauflage...

mehr
Ausgabe 03/2010

Lernen unter Schwestern Kloster Hegne Marianum in Allensbach

Das Kloster Hegne am Bodensee investiert in die Zukunft. Der Gemeinschaft der „Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz“ fehlt Nachwuchs, mehr als die Hälfte der 330 Schwestern ist über...

mehr
Ausgabe 03/2010

Rom MAXXI-Nationales Kunstmuseum des XXI Jahrhunderts Das Museum neu erfinden – ein Kunst Campus für Rom

Das MAXXI, das erste staatliche Museum Italiens für moderne Kunst, liegt nördlich der Piazza del Popolo im gentrifizierenden Stadtviertel Flaminio, wo auf Konversionsflächen der ehemals stolzen...

mehr
Ausgabe 02/2010

Auf die lange Bank

Das Besondere am Design der Bank Cado corpus ist ihre Körperlichkeit. Die Belattung des Sitzes ist an der Vorder- und Rückseite fortgeführt. Dieses Designelement verbindet sich mit einer...

mehr
Ausgabe 02/2010

Große Flächen

Das neu entwickelte Beschlagsystem Hawa-Antea 50-80/VF mit optionaler Dämpfung für vor dem Korpus laufende Schranktüren ist äußerst vielseitig einsetzbar. Die Version für bis zu 80 kg schwere...

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

665 Treffer in "AT Minerals"

1157 Treffer in "Bundesbaublatt"

810 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1583 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

34 Treffer in "Computer Spezial"

683 Treffer in "dach+holzbau"

318 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

506 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

517 Treffer in "metallbau"

127 Treffer in "recovery"

1564 Treffer in "SHK Profi"

1353 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2262 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

437 Treffer in "tunnel"

220 Treffer in "Ziegelindustrie International"