Der Admiralspalast an der Friedrichstaße in Berlin ist ein kultureller Schatz, den in die Zukunft zu transferieren eine so anspruchsvolle wie verantwortungsvolle Aufgabe ist. Zusammen mit GRAFT haben...
Die Stadt Den Helder verlagert ihr öffentliches Leben in den Hafen. Neben Restaurants, Cafés, einem Museum und einem Konzerthaus zogen im Jahr 2023 auch das Rathaus und die Stadtverwaltung um. Office...
Welche Chancen, Ressourcen und Werte stecken in (m)einem Haus? Wie lässt sich Umbauen neu erlernen? Und: Müssen wir das eigentlich? Im UmBauLabor in Gelsenkirchen erprobt und diskutiert ein kleines...
In fußläufiger Nähe zum Hauptbahnhof Osnabrück befindet sich das Coppenrath Innovation Centre (CIC). Direkt hinter einer Eisenbahnbrücke schmiegt es sich an das Ufer der Hase. 1914 als Ringlokschuppen...
Wer eigentlich braucht noch ein Bürogebäude? Interessanterweise ist es gerade die Digitalwirtschaft, die früh den Nutzen eines physischen Ortes für die Mitarbeiterbindung erkannt hat – und das...
Wir hatten darüber vor knapp einem Jahr in der DBZ 10|2023 berichtet: Das Werkbundarchiv Berlin musste raus aus seinem Haus, der Eigentümer hatte den Mietvertrag gekündigt. Die Institution ohne...
Noch bis Ende Februar 2025 ist am neuen Standort in Berlin-Mitte im Werkbundarchiv – Museum der Dinge die Sonderausstellung „Profitopolis oder der Zustand der Stadt“ zu sehen. Am 8. November 2024...
„immer modern! Berlin und seine Straßen. 200 Jahre Architektur, Städtebau und Ingenieurbau für Berlin“ - diese Ausstellung zeigt aus Anlass seines 200. Geburtstags der Architekten- und Ingenieurverein...
Das Deutsche Architekturmuseum gab bekannt, dass man für den IHP 2024/25 weltweit nun 31 Hochhäuser (mindestens 100 m hoch, höchstens zwei Jahre alt) nominiert habe. Abgesehen von Hochhäusern aus den...
Hochwertige Bodenbeläge aus Holz verschönern das gesamte Zuhause. Sie sind modern und sorgen für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen. Um die authentischen Bretter gut zu behandeln, ist ein Schutz...