Vom Zufälligen und Unvollständigen des Sammelns
13.11.2025"Out of Storage - die Erwerbungen der Freunde des DAM" - diese Ausstellung ist vom 22. November 2025 bis 1. März 2026 im Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt zu sehen. Eröffnet wird sie am 21. November um 19 Uhr.
Conrad Roland, 1964 Ausstellungshalle mit „schwebenden“ Ebenen in einem Raumnetz aus Stahlseilen, Innenperspektive Bleistift auf Lichtpause Dauerleihgabe der Freunde des Deutschen Architekturmuseums Schenkung die Freunde des Deutschen Architekturmuseums, 2019
Foto: DAM, Moritz Bernoully
Seit ihrer Gründung vor 40 Jahren unterstützen die Freunde des DAM die Erweiterung der Museumssammlung – durch Vermittlung, Ankauf und Schenkung von Plänen, Zeichnungen, Fotografien, Modellen und Büchern. Anlässlich des Jubiläums zeigt die Ausstellung erstmals alle rund 140 Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert, die dank des Freundeskreises die Sammlung bereichern. Zu sehen sind Arbeiten international bekannter Architektinnen und Architekten wie Archigram, Future Systems, Bruce Goff, Hans Poelzig, Hans Scharoun und Margarete Schütte-Lihotzky.
Margarete Schütte-Lihotzky: Frankfurter Küche, 1927 – Modell Maßstab 1:5, Holz, Acrylglas und Polystyrol, mad-Modellbau, 2019
Foto: DAM, Moritz Bernoully
Gleichzeitig möchte das DAM mit der Schau dazu einladen, die Breite, aber auch das Zufällige und Unvollständige des Sammelns zu vermitteln und über die heutige Rolle von Archiven nachzudenken: Wie prägen sie unser Wissen über Architektur? Welche Bedeutung spielen sie als Orte der Erinnerung? Wie kann man sie aktivieren und öffnen? Diese Überlegungen prägen auch die Szenografie der Schau, die bewusst zwischen Archiv und Ausstellung vermittelt. Nach Inventarnummern geordnete und mit Karteikarten ergänzte Exponate erzeugen eine konzentrierte Sammlungsatmosphäre – ein Raum, der an ein „Study Cabinet“ oder Schaudepot erinnert und das Archiv selbst zum Thema macht.
Hans Scharoun: Skizze aus der Insterburger Zeit – Gartenzimmer, 1920. Bleistift, Aquarell, auf Karton, Ankauf durch die Freunde des DAM, 2000
Abbildung: DAM
„Out of Storage“ möchte dabei nicht nur verborgene Schätze sichtbar machen, sondern thematisiert auch die räumlichen und logistischen Herausforderungen wachsender Sammlungen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Stimmen internationaler Expertinnen und Experten, wie des Museum of Modern Art (MoMA) in New York und des Korean Museum of Urbanism and Architecture (KMUA), die unterschiedliche Perspektiven auf das Sammeln, Bewahren und Vermitteln von Architektur eröffnen.
Kuratorin der Ausstellung ist Kunsthistorikerin und Architektin Evelyn Steiner.
Was: Out of Storage – Die Erwerbungen der Freunde des DAM
Wann: 22. November 2025 – 1. März 2026
Wo: Deutsches Architekturmuseum (DAM), Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt am Main
Eröffnung: Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, Sprecherinnen/Sprecher: Peter Cachola Schmal, DAM-Direktor, Marietta Andreas, Vorstandsvorsitzende der Freunde des DAM, Evelyn Steiner, Kuratorin der Ausstellung. Im Anschluss: 40 Jahre Freunde Jubiläums-Vortrag von Sophie Delhay, Paris\Lausanne
Öffentliche Führungen: samstags und sonntags, 14 Uhr
