Fassade - hier geht's zum Heft und Podcast
03.09.2025Im September dreht sich im Heft und im Podcast alles um die „Fassade“. Die Fassade soll viel leisten: Wind- und schlagregendicht sollte sie sein, Wärme/Kälte ab- oder drinnen halten. Und gut aussehen sollte sie, angemessen und gerne auch das Eigene widerspiegeln.
Die Fassadenbekleidung der Gambit-Zentrale in Gliwice/Polen besteht (optisch) aus Rohren.
Foto: Juliusz Sokołowski
Die eine perfekte Fassade gibt es (noch) nicht, also sind Materialwahl, Vorfertigung oder Wiederverwendung die Stichworte, die unser auf die Fassade fokussiertes Heftthema umschreiben. Unterstützung erhielten wir dabei von den Fassadenplanern und Architekten des Mainzer Ingenieurbüros Verrotec, mit ihnen diskutierten wir und wählten, die von uns mitgebrachten Projekte aus. Die Bandbreite der Fassadenreferenzen wurde weit, nicht nur bezogen auf die Standorte – Polen, Schweiz und Deutschland.
Lust auf mehr? Am 1. September erschien die DBZ 09 Fassade, jetzt auch sorgfältig layoutet im Shop.
Was können Fassadenplaner mit Ingenieurshintergrund mehr als bloße Architekten? Und sind gebrauchte Materialien eigentlich ein Thema für die Fassade? Dies und vieles mehr haben wir Marius Goos und Dr. Holger Strauß von Verrotec für unseren aktuellen Podcast gefragt.
Jetzt reinhören! Hier geht’s zum Podcast.