Produkte | Licht, Gebäudeautomation

Wenn Elektronen durch Kupferkabel flitzen, wird es komfortabel: Licht, unabhängig vom Stand der Sonne, war eine der ersten praktischen Anwendungen, mit denen Nicola Tesla und Thomas Edison das Leben der Menschen revolutioniert haben. Seit dem ist viel geschehen – gerade auch im Sektor der Gebäudeautomation. Wir zeigen die neuesten Entwicklungen in beiden Gebieten.
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Hotel /2025

Produkte | Licht, Gebäudeautomation

Ähnlich wie die erste Produktstrecke ist diese hier für Hotels und Gastronomie nicht unerheblich, da für stimmungsvolle Räume unabdingbar. So ganz ohne eine Arbeitsplatzbeleuchtung kommen wir...

mehr
Ausgabe 05/2024

Komfortabel ohne Kabel

Mit dem Becker SolarKit lassen sich Rollläden und Fenstermarkisen von Warema ohne aufwändige Verkabelung motorisieren. Der Solarantrieb ermöglicht den netzunabhängigen Betrieb von Warema...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Der Sonne entgegen

Mit dem SolarKit von Warema lässt sich der Antrieb von Rollläden und Fenster-Markisen ganz leicht per integrierter Solarzelle über einen eingelernten Funk-Handsender versorgen – ohne...

mehr
Ausgabe 01/2017

Natürliches Licht am Arbeitsplatz

ESSMANN zeigt auf der BAU die neue Prismen-Lichtkuppel Day-Lite Kapture. Dank der Prismenstruktur sorgt sie auch in Tagesrandzeiten bei niedrigstehender Sonne für optimale Tageslichtausbeute und...

mehr
Ausgabe 10/2011

Auf Sonne programmiert

Der Thermotechnik-Spezialist Junkers präsentiert eine neue Generation von Vakuum-Röhrenkollektoren und ergänzt seine Flachkollektoren-Familie. Bei den Vakuum-Röhrenkollektoren lösen die Modelle...

mehr