Zeit für ein Buch

Die Zeiten ändern sich, wesentlich auch unsere Wertvorstellungen. Geschichtsbewusstsein schleudert auf den immer schneller sich drehenden, medialen Ereignisplattformen en gros in den Orkus und auf Nimmerwiedersehen. Dabei könnte gerade die Architektur mit ihrer natürlichen Beharrlichkeit Halt und Orientierung geben; wenn sie denn noch verstanden würde als Geschichts- und Geschichtenspeicher. Doch gerade die Bauten der so genannten „Nachkriegsmoderne“ werden auch unter Fachleuten seit Jahren kaum noch als wertvoll erkannt, der Drang zum unscharfen Bild von einer europäischen Stadt hat längst prominente Opfer gefordert. Die Beiträge des hier vorliegenden Buches diskutieren Qualität und Denkmalwert dieser Architektur. Dabei geht es ebenso um das Aufzeigen von historischen Verflechtungen (Geschichte), wie darum, Baudenkmäler heutigen Nutzungen anzupassen. Den meisten AutorInnen ist klar, dass ein Bewusstsein für bauliche Qualität allein durch Schulung der Wahrnehmung gebildet wird, Denkmalschutz um seiner selbst willen niemals nachaltig sein kann. Wenn wir nicht auffpassen, hat sich das Thema demnächst von selbst erledigt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-08

Die Schnelllebigkeit unserer Zeit und die damit verbundene Reizüberflutung hinterlassen deutliche Spuren in allen Lebensbereichen. Insbesondere die neuen Medien offerieren permanent verlockende...

mehr
Ausgabe 2016-11

Die Anforderungen an die Architektur sind in den letzten Jahren gestiegen, die eigentlichen Ziele aber sind geblieben: die Verbindung von guter Architektur mit sozialem Engagement, von Architektur und...

mehr
Ausgabe 2015-03

Mit dem Brundtland-Bericht wurde 1987 das erste Konzept für eine nachhaltige Entwicklung vorgestellt und damit ein wichtiger Grundstein gelegt. Die wachsenden Anforderungen an Energieeffizienz und...

mehr
Ausgabe 2010-04

Das Angebot der Geschäfte, gleich ob in der Innenstadt oder an der Peripherie, ist heute nicht nur unglaublich groß sondern vor allem austauschbar. Diese Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen...

mehr

Der Landesverband Sachsen des Bundes Deutscher Architekten (BDA) lobt zum siebten Mal seit seiner Wiedergründung 1991 den Architektur-Preis des BDA Sachsen aus. Wesentliche Aufgabe des Bundes...

mehr