Winner Forum, Iserlohn

Die Winner Spedition ist seit knapp 70 Jahren in Iserlohn ansässig. Der Stammsitz wurde über die Jahre zu klein und das umfangreichere Programm an Schulungen für die Mitarbeiter konnte nicht mehr ausreichend realisiert werden. So fiel der Entschluss für einen dreigeschossigen multifunktionalen Neubau, der nach einem Jahr Bauzeit 2014 fertiggestellt wurde. Hier sind nun auf 1 150 m² Büroräume und Räumlichkeiten für interne Mitarbeiterschulungen untergebracht. Das Gebäude wurde bewusst zurückversetzt gebaut und damit der Straßenflucht entzogen. Der klare, scharf konturierte Gebäudekörper ist freistehend und die dunkelgraue Glasfaserbetonfassade im wilden Verband angebracht. „Wir haben bei den Sky-Boxen sowie beim Eingangsportal auf Alucobond im Farbton Indiana Copper zurückgegriffen. Damit nehmen wir Bezug auf die überwiegend beförderten Güter der Spedition wie Aluminium, Stahl, Kupfer und Messing“, erläutert der verantwortliche Architekt Martin Schrodt vom Architekturbüro Realisation GmbH aus Hemer.

Ein Drittel der Fläche dient der Weiterbildung und Schulung, zwei Drittel werden als Büroräume genutzt. In den Schulungs- und Konferenzräumen finden bis zu 80 Personen Platz. Neben einer modernen Gestaltung wurde besonderer Wert auf das Energiekonzept gelegt. So befindet sich auf dem Dach eine Photovoltaikanlage, deren Leistung den klimaneutralen Betrieb des Gebäudes ermöglicht.
Die verschiedenen Nutzungsflächen des Gebäudes werden individuell klimatisiert. Ausgearbeitet wurde das Klimatisierungskonzept von der Iwanowski GmbH mit Sitz in Iserlohn. Zur Klimatisierung der Büroräume im Untergeschoss und in der ersten Etage kommt ein DAIKIN Kaltwassersatz in der Ausführung als Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz.

Dieser ist besonders für große Betriebsbereiche geeignet. Die Nebenräume in beiden Stockwerken werden über VAM-Lüftungsgeräte be- und entlüftet.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2019

Hybrid-Wärmepumpe mit R-32

Die neue Daikin Altherma H Hybrid von Rotex schafft Vorlauftemperaturen von 25 bis zu 70?°C. Sie liefert sowohl Raumheizung als auch Warmwasser. Die Anlage ist als Hydrosplit-System konzipiert, eine...

mehr
Advertorial / Anzeige

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung von Gewerbegebäuden: DAIKIN bringt neue VRV 5 mit Wärmerückgewinnung auf den Markt

Die neue Daikin VRV 5 Heat Recovery trägt dazu bei, die CO2-Bilanz von Gebäuden erheblich zu verbessern. Die Luft-Luft-Wärmepumpe mit dem Kältemittel R-32 überzeugt mit einem um 68 % niedrigeren...

mehr