Was ein Dach ist

Die fachgerechte Sanierung eines maroden Daches gehört zu den dringlichsten und wichtigsten Maßnahmen bei der Erhaltung und Instandsetzung von Gebäuden. Neben der knappen Darstellung historischer Entwicklungen oder Grundlagen der Dachanforderungen und Vorschriften erklärt der Autor anschaulich die Dachsanierungsarbeiten und Abdichtungsarten mit unterschiedlichen Werkstoffen wie zum Beispiel Ziegel, Schiefer oder Metall. Das Buch geht unter anderem auch ausführlich auf die Themen Flachdachsanierung und Wärmedämmmaßnahmen sowie die rechtlichen Besonderheiten bei Dächern ein, wobei der Schwerpunkt der Arbeit insgesamt auf historischen Dächern liegt (Satteldach mit konventioneller Deckung). Dass der Autor immer wieder auch einmal möglicherweise anfallende Kosten beziffert, ist hilfreich.

Stichworte sind u. a.: Grundlagen der Physik des Daches – Werkstoffe für Dächer und Dachsanierung – statische oder energetische Sanierung verschiedenster Dachelemente – Aufstockung – Gründachgestaltung … bis hin zum baulichen Artenschutz. Abschließend werden die rechtlichen Grundlagen zur Dachsanierung dargestellt, in Kürze Literatur und Normen versammelt sowie ein Sachwortregister angeboten; mit dessen Hilfe eine Orientierung in dem umfassenden Handbuch leichter fällt. Be. K.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-09

Dachsanierung einer Lagerhalle

Für die Dachsanierung einer Lagerhalle erstellte Kingspan ein Sanierungskonzept, darüber hinaus umfassten die Leistungen von Kingspan sämtliche Dachelemente und -produkte sowie das komplette...

mehr

Ganz am Rande, nach Dollbergen, Dedenhausen, Meinersen und Leiferde kommt die Kreisstadt Gifhorn, in Niedersachsen, bei Braunschweig und am südlichen Rand der Lüneburger Heide. Dort sind die Dächer...

mehr
Ausgabe 2018-09

Flachdachsanierung mit alwitra Evalon dual

Für die Sanierung der Dachflächen empfiehlt sich die Kunststoffdachbahn EVALON®, die mit ihrer Hochpolymerlegierung aus Ethylen-Vinyl-Acetat-Terpolymer (EVA) und Polyvinylchlorid (PVC) als...

mehr
Ausgabe 2009-09

Vielen Bauherren erscheint es übertrieben, zur Verbesserung der Dämmung eines Warmdaches eine intakte Dachhaut abzutragen. Dennoch steht natürlich im Zusammenhang mit einer energetischen Sanierung...

mehr
Ausgabe 2021-12

Die tragenden Decken- und Dachelemente aus Holz von Lignatur haben nun die aktualisierte Europäische Technische Bewertung (ETA-11/0137). Die ETA liefert jetzt außerdem praxistaugliche Lösungen für...

mehr