Vor großem PublikumDas Teamworkforum „Zukunft des Bauens“ war ein voller Erfolg
Die BAU 2011 bricht alle Rekorde: ein Besucher-Plus von rund 10 %, ein Anstieg der internationalen Besucher von 18 auf 24 % und der Anteil der Besucher aus Planungs- und Architekturbüros stieg auf 22 %. In Zahlen bedeutet das: 235 000 Fachbesucher an sechs Messetagen, davon 56 400 Besucher aus dem Ausland und 52 800 Planer und Architekten. Soweit die Fakten.
Unser Eindruck entspricht den Zahlen voll und ganz: viele Neuheiten, viele Besucher, volle Gänge und Stände, zufriedene Aussteller und – wie die vom Marktforschungsinstitut TNS Infratest durchgeführte Befragung zeigt –, auch zufriedene Besucher; von denen bewerten 96 % die BAU mit „ausgezeichnet bis gut“, 97 % wollen wieder kommen.
Doch nicht nur die Messestände, auch das Forum „Zukunft des Bauens“, in dem Architekten wie Sir Peter Cook, Stefan Behnisch oder Volkwin Marg an den sechs Messetagen referierten, war hervorragend besucht, teilweise sogar überfüllt. Was uns persönlich besonders freut, waren wir doch mit der Messe München für die Konzeption dieser hochkarätigen Veranstaltung verantwortlich.
Persönlich freut es uns auch, dass so viele von Ihnen an den Architektenrundgängen teilgenommen haben, manche von Ihnen sogar mehrmals – trotz der zweieinhalb bis drei Stunden strammen Programms. Doch wo und wann sonst, wenn nicht eben auf diesen geführten Messetouren ist es möglich, eine solche Menge geballter Neuheiten-Informationen der unterschiedlichsten Themenbereichen aus erster Hand zu erhalten?!
Also, wer die BAU 2011 versäumt hat, sollte sich die Kommende jetzt schon im Kalender vormerken: Die 20. BAU findet vom 14. bis 19. Januar 2013 statt. Wir sind wieder dabei, Sie sicherlich auch. Übrigens, die nächsten Architektenrundgänge gibt es auf der ISH in Frankfurt vom 15.-19. März 2011. Anmelden können Sie sich schon jetzt: www.architektenrundgang.de.