Visueller Türöffner

Das japanische Schriftsystem gilt als hoch kompliziert, immerhin
bindet es vier Schriften aus drei verschiedenen Herkunftskulturen
in einer. Dass die Japaner dieses System bis heute nutzen und sich nicht, wie andere asiatische Länder das schon taten, dem Romaji, also unserer Alphabetschrift zugewandt haben, liegt an der unauflöslichen Verbindung von Schriftkultur und Lebenskultur insgesamt. Das mag man als rückständigen Formalismus betrachten, es bedeutet
allerdings auch ein Korrektiv in Zeiten des zwanghaften Wandels.

Die Grafikerin und Typografin Mariko Takagi zeigt uns in der aktuell vorliegenden, sehr sorgfältig gemachten und natürlich japanisch gebundenen Publikation, wie man das komplizierte Schriftsystem auch ganz einfach lesen kann. Nicht allein die Schönheit der Form steht deshalb bei ihr im Fokus, es sind auch die Bedeutungsebenen, die zu vermitteln ihr wichtig sind. Dass sie das anhand von mehr als hundert Beispielen aus Geschichte und Gegenwart japanischer Gestaltung aufzeigt und analysiert, macht die prallgefüllte Arbeit zu einem Schlüssel für das Verstehen aktueller typografischer Gestaltung und ein bisschen auch zum Türöffner in die komplexe Kultur des Japanischen insgesamt. Be. K.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-09

Insgesamt empfohlen

Der Bautyp Hochhaus wird meist als eine „architektonische Blackbox“ wahrgenommen, so die These von Falk Schneemann, Autor des Buches „Das Hochhaus als Gewebe von Gestaltung und Technik“. Die...

mehr

Gestaltung mit Zukunft

Deutscher Fassadenpreis 2010 entschieden

Der Deutsche Fassadenpreis 2010 ist entschieden. Der Wettbewerb wurde zum 19. Mal von Brillux ausgeschrieben. In 5 Objektkategorien wurden 14 Gewinner von einer Fachjury aus Architekten, Journalisten...

mehr
Ausgabe 2014-08

Kommunizieren ohne Barrieren

Gebäude müssen auch funktionale Hürden überwinden, z. B. für Menschen, die kaum oder gar nicht hören können. Kommunikationssysteme von Siedle helfen dabei. Speziell für die Bedürfnisse von...

mehr
Ausgabe 2013-10

Video-Panels in neuer Größe

Das neue Bus-Video-Panel mit 17,8?cm (7’’) Bildschirmdiagonale ist das neue Spitzenmodell unter den Innensprechstellen von Siedle. Charakteristisch sind der große Monitor und ein Touchscreen bei...

mehr
Ausgabe 2009-01

Finger statt Schlüssel

Schlüssel vergessen? Kein Problem. Mit dem Schließsystem ekey® TOCAhome öffnen sich Tür und Tor mit einem Fingerstreich. Das Verfahren ist einfach, komfortabel und sicher. Das Schließsystem...

mehr