Sonnenschutz im Aluminiumfenster integriert

Das multifunktionale Aluminium-Verbundfenster Fin-Project Twin-line Nova sorgt mit seinem Rundumschutz das ganze Jahr über für niedrige Energiekosten, hohen Lärmschutz und komfortables Raumgefühl. Die von außen rahmenlose Flügelkontur ermöglicht maximale Glasflächen und einen großzügigen Lichteinfall. Der Schallschutz bis 46 dB wird durch die großen Scheibenzwischenräume und die 6 mm starke dritte Scheibe im Verbundflügel sichergestellt. Die im wettergeschützten Scheibenzwischenraum angeordnete Jalousette ermög-licht die individuelle Regulierung von Licht- und Schattenverhältnissen im Raum und lässt sich durch Öffnung des Verbundflügels leicht reinigen und warten.

Finstral AG
39054 Unterinn/Ritten
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-8/9

Das modular aufgebaute FIN-Project von Finstral zeichnet sich durch schlichtes Aluminiumdesign, viele Individualisierungsoptionen und gute Wärmedämmwerte aus. Es besteht aus zwei Materialien: an der...

mehr
Ausgabe 2009-09

Finstral bietet mit seiner Fensterserie A 78 ein metallisches Bauteil an, das sich durch eine gute Wärmedämmleistung auszeichnet. Die thermisch getrennten Aluminiumrahmen mit wärmegedämm- ten...

mehr
Ausgabe 2012-03

Die Hebeschiebetüren von Finstral zeichnen sich durch ihre ergonomische Handhabe aus: Selbst große Flügel lassen sich widerstandslos öffnen. Weil für das leichtgängige Schiebeöffnungs-System...

mehr
Ausgabe 2015-02

Das Verbundfenster Schüco AWS 120 CC.SI bietet neben Wärmedämm-eigenschaften auf Passivhausniveau zusätzlich noch einen integrierten Sonnenschutz ohne Witterungsanfälligkeit. Durch die auf die...

mehr
Ausgabe 2019-09

Kundenzentrum Robert Bosch Automotive Steering GmbH, Schw?bisch Gm?nd - wulf architekten, Stuttgar

Moderne Gebäude weisen heutzutage mehrheitlich transparente Gebäudehüllen wie Glasfassaden oder große Fensterflächen auf. Was seit den 1990er-Jahren als architektonisches Designelement eher der...

mehr