Sonne statt Kabel

Mit der Entwicklung des solarbetriebenen und vom Stromnetz unabhängigen Kettenantriebs Ventic-Solar können Fenster energieautark betätigt werden. Da das aufklappbare Solarpanel direkt am Antrieb aufgesetzt ist, entfallen Montage- und Verkabelungskosten zwischen Solarmodulen und Antrieben. Das bewegliche Panel wird lediglich zur Sonne ausgerichtet, dann speichern die im Antrieb integrierten Akkumulatoren die Energie für einen leisen und zuverlässigen Lüftungsbetrieb – dank effektivem Energiemanagement auch in lichtarmen Zeiten. Gesteuert wird Ventic-Solar via Funkfernbedienung mit AES/128bit Funkverschlüsselung. Erhältlich ist der 380 x 44 x 65 mm große Fensterantrieb in verschiedenen Farbnuancen.

D+H Mechatronic AG
22949 Ammersbek
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Sonne statt Kabel

Das solarbetriebene Ventic-Solar aus dem Hause D+H Mechatronic AG funktioniert energieautark. Da das aufklappbare Solarpanel direkt am Antrieb aufgesetzt ist, entfallen Montage- und...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Der Sonne entgegen

Mit dem SolarKit von Warema lässt sich der Antrieb von Rollläden und Fenster-Markisen ganz leicht per integrierter Solarzelle über einen eingelernten Funk-Handsender versorgen – ohne...

mehr
Ausgabe 01/2013

Energiesparende RWA- und Lüftungstechnik

Sichere, automatisierte Lösungen, um Schimmelbefall durch unzureichende Lüftung in hoch wärmegedämmten Immobilien entgegen zu wirken, bieten die Antriebserie BDT sowie der solargespeiste...

mehr
Ausgabe 07-08/2024

Filigraner Blickfang

Mit der filigranen Leuchte kal bringt IP44 eine neue Außenbeleuchtung auf den Markt, die mit ihrem zeitlos modernen Design eindrucksvolle Akzente im Außenbereich setzt. Durch ihre ikonische...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Windfest und solarbetrieben

Mit dem Fixscreen Go bringt Renson ein Einsteigermodell eines windfesten vertikalen Screens auf den Markt. Gleichzeitig wurde auch das Solar-Sortiment, das ein solarbetriebenen Textilsonnenschutz...

mehr