Praxishandbuch

Das Bauen mit dünnwandigen Bauelementen ist eine industrielle Bauweise. Das heißt einerseits, die Bauteile werden in großen Stückzahlen industriell gefertigt und finden vorwiegend in der Gebäudehülle von Industriebauten ihre Anwendung. Doch Trapezprofile und/oder Sandwichelemente werden auch im Museums- oder Villenbau eingesetzt, mit edleren Oberflächen, anderen Materialstärken etc.

Die vorliegende Publikation, die auf einer ersten aus dem Jahre 2004 thematisch aufbaut, versteht sich als Konstruktionsatlas, der dem Planer die nötigen Informationen liefert, wie er ein Trapezblech auf das Dach bringt beispielsweise; oder hier Oberlichter feuchtesicher aufsetzt. Dabei helfen die Systematik des Aufbaus, die zahlreichen Baustellen- und Detailfotos, Zeichnungen und Diagramme die jeweilige Planungsaufgabe nachvollziehbar und umsetzbar zu machen. Abschließend wird die baurechtliche Situation geschildert, es wird die neueste Literatur gelistet, und ein Stichwortverzeichnis erleichtert den gezielten Zugriff auf Einzelfälle. Dass der Band vom IFBS Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau mitherausgegeben (mitfinanziert) wird, sollte mitgedacht werden. Be. K.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-01

Das ehemalige Industriegelände WerkZwei der Firma Saurer umfasst eine Fläche von etwa 40 Fussballfeldern. Es befindet sich unweit des Bodensees im Städtchen Arbon/CH im Kanton Thurgau. Wo einst...

mehr
Ausgabe 2009-02

Die aktuelle Klimadiskussion schlägt sich auch in der Energiepolitik der Bundesregierung nieder: Zum 1. Januar 2009 wurde die aktuell gültige Energieeinsparverordnung erneut verschärft. Bis zum...

mehr
Ausgabe 2019-Modulbau

Seit jeher denken wir ArchitektInnen in Projekten, statt in Prozessen. Doch das modulare Bauen zwingt uns mehr denn je, diese Denkweise radikal zu hinterfragen. Und das ist gut so. Denn wenn wir...

mehr
Ausgabe 2016-06

Die Stahldachdeckungen einer Halle und ei­nes Nebengebäudes wiesen mehrere technische Mängel auf. Bei letzterem war die Dachneigung unzureichend. Darüber hinaus waren An- und Abschlüsse...

mehr
Ausgabe 2023-04

Für das River Loft Hotel & Spa in Brunsbüttel entwarf das Architekturbüro Ladehoff einen Gebäudekomplex aus mehreren Flügeln mit Sattel­dächern, die dem Ensemble die Anmutung hanseatischer...

mehr