Passivhaustaugliche Fassadensysteme

Die Heroal Fassadensysteme C 50 HI und C 50 PH bieten passivhaustaugliche und zertifizierte Energieeffizienz mit hohem gestalterischen Freiraum. Vorrangig eingesetzt in energieeffizienter Büroarchitektur – als polygonale Fassade, Dachflächen oder Lichtdachpyramiden oder Wintergärten – entsteht der Gestaltungsspielraum zum einen durch verschiedene alternative Fertigungs- und Montagevarianten. Heroeal bietet nun mit dem C 50 PH ein Fassadensystem, das für den Einsatz im Passivhaus zertifiziert ist. Im Zusammenspiel mit einer Konstruktion aus Glas und Sandwichpaneel mit einer Stärke von 48 mm erreicht die Fassade einen Ucw-Wert von 0,62 W/m2K. Das hochisolierte Fassadensystem C 50 HI erfüllt hohe energetische Anforderungen.

Heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG
33415 Verl
x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial/Anzeige

Modulare Fassadensysteme

Einsatzelemente und weitere Systemlösungen zur Integration in die heroal C 50 Fassadensysteme

Die etablierten heroal C 50 Aluminium-Fassadensysteme erfüllen die steigenden Anforderungen an Energieeffizienz in der Gebäudehülle und Individualisierung gleichermaßen. Zur Erweiterung des...

mehr
Ausgabe 01/2019

Schlankes Fassadensystem für großflächige Verglasungen

heroal hat sein Fassadensystem heroal C 50 ­weiterentwickelt und neue Möglichkeiten für die Gestaltung geschaffen: Neben höheren Glaslasten können nun auch Sonnenschutzlösungen integriert werden...

mehr
Ausgabe 8/9/2017

Riegel-Spann-Fassadensystem

heroal hat sein Fassadensystem heroal?C?50 weiter entwickelt. Neben höheren Glaslasten können nun auch Sonnenschutzlösungen, „schwimmende Fenster“ und Lüftungsklappen integriert werden. Durch...

mehr
Ausgabe 11/2025

Brandschutz für Tür und Fassade

Heroal präsentiert das Brandschutztürsystem heroal FireXtech D 93 FP für den Innenbereich mit allgemeiner Bauartgenehmigung und modularem Aufbau für Feuerschutzabschlüsse von 30 bzw. 90?min. Die...

mehr
Ausgabe 09/2011

Passivhaus geeignetes Stahlfassadensystem

VISS HI erfüllt die strengen Anforderungen an Komponenten für Passivhäuser. Das Passivhaus Institut, Darmstadt bewertet Bauprodukte und Elemente im Hinblick auf ihren möglichen Einsatz in...

mehr