Orientierung dank Steckdose

Berker stellt Steckdosen mit LED-Orientierungsbeleuchtung vor. Die LED-Beleuchtung wirft einen weißen Lichtkorridor nach unten. Dadurch entsteht eine indirekte Orientierungsbeleuchtung, die nicht blen­det. Der eingebaute Helligkeitssensor schaltet die Leuchte bedarfsgerecht ein bzw. aus. Geeignet ist der Einsatz der Steckdose überall da, wo Sicherheit und Orien­tierung gefragt sind: in Hotels, Krankenhäusern und Altenheimen. Aber auch im Hausflur oder Kinderzimmer ist eine LED-Orientierungs­beleuchtung sinnvoll. Sie ist als Steckdose Schuko und Steckdose mit Schutzkontaktstift in den vielen Berker-Designlinien in matt und glänzend verfügbar und kann in bestehende Elektroinstallationen eingefügt werden.

Berker GmbH & Co. KG
58579 Schalksmühle

www.berker.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2020

Drehschalter mit Beleuchtung

Berker_Drehschalter_beleuchtet_Rclassic_SerieGlas_Serie1930-Hager

Drei Designlinien, eine Technik: Nach außen erscheinen die beleuchteten Programme unverkennbar in neuem Licht und überzeugen zugleich durch eine verbesserte Haptik der Oberfläche. Auch das...

mehr
Ausgabe Hotel /2025

Runde Klassiker

Hager stellt drei neue Schalterserien vor: Berker 1930, Glas und R.classic. Die Berker Serie 1930 wird aus glänzendem Kunststoff in Schwarz, Polarweiß oder aus edlem Porzellan „made by Rosenthal“...

mehr
Ausgabe 06/2019

LED-Beleuchtung für Beschattungssystem

Roma entwickelte eine integrierte LED-Beleuchtung für den zipScreens.2, mit der am Abend ein stimmungsvolles Ambiente auf der Terrasse oder an der Fassade geschaffen werden kann. Der Einbau der...

mehr
Ausgabe 11/2022

Taktile Orientierung

Die umfangreiche Auswahl an Bodenindikatoren von Dural ist auf die in Deutschland geltende Norm (DIN 32984) abgestimmt und gewährleistet eine sichere taktile Orientierung im öffentlichen Raum. Die...

mehr
Ausgabe 04/2011

Intuitive Orientierung

Die Orientierung im Gebäude Campus Nürnberg Ost, kurz CNO, sollte das Corporate Design nach innen fortführen und gleichzeitig dem permanenten Wandel innerhalb eines solchen Gebäudes gerecht...

mehr