Messe digitalBAU startet Ende Mai

Der Ausblick auf die zweite Ausgabe der digitalBAU, die vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Köln stattfindet, ist vielversprechend: Über 280 Firmen, darunter 50 Start-ups und ein Forenprogramm mit 180 Referenten zu den Themen BIM, Zukunfts­orientiertes Planen, Bauen und Betreiben, Smart City und Smart Building, Robotik, KI und Produktion sowie Forschung und Wissenschaft. Der Bauverlag wird an allen drei Messetagen Veranstaltungen zu diesen Themen für die Zielgruppe ArchitektInnen, FachplanerInnen und Facility ManagerInnen moderieren. In drei Messehallen präsentiert die digitalBAU Softwarelösungen – von der Planung über die Umsetzung bis hin zu Unterhalt, Sanierung oder Rückbau. Neben Vorträgen und praxisorientierten Messerundgängen ist ein Highlight die Verleihung des Deutschen Baupreises, mit dem der Bauverlag die innovativsten Unternehmen der Branche auszeichnet.

Die digitalBAU ergänzt die Weltleitmesse BAU, die alle zwei Jahre in München stattfindet, und trägt damit den kürzeren Innovationszyklen im Sektor digitales Planen und Bauen Rechnung. Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

www.digital-bau.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2020

digitalBAU: Gelungene Premiere in Köln

Mit dem Spin-off digitalBAU hatten die Messe München und der Bundesverband Bausoftware BVBS den richtigen Riecher. Beim Thema Digitalisierung ist der Informationsbedarf in Büros und Unternehmen...

mehr
Ausgabe 01/2020

Die Zukunft des Bauens ist digital

Das Planen wird digital

„Im Bauwesen führt die Digitalisierung zu einem Paradigmenwechsel. Die traditionellen Planungsphasen entsprechen nicht mehr den digitalen Arbeitsprozessen. BIM wird dazu benutzt, die deutsche...

mehr
Ausgabe 01/2020 Bauprodukte nachhaltig und mit neusten Technologien fertigen: drei Startups aus Deutschland zeigen wie es geht.

Start-ups in der (digitalen) Fertigung

Von Robotern die aus PET eine Fassade errichten, Fassadenelementen gefertigt aus 90% atmosphärischem Kohlenstoff und einem Fräsroboter für Holzkonstruktionen.
Studio Milz

studio milz wurde 2014 von Simon Deeg und Andreas Picker an der Folkwang Universität der Künste in Essen gegründet und ist heute in Berlin ansässig. An der Schnittstelle zwischen Design,...

mehr