Massiv und doch leicht
Einfamilienhaus, Aiterbach

Der Neubau des zweigeschossigen Einfamilienhauses in Aiterbach ist ein minimalistischer Monolith, dessen oberer Riegel über das untere Geschoss auskragt. Das Obergeschoss des Wohnkubus beherbergt ein Schlafzimmer, Bad und einen großen, offenen Wohnraum mit Küche und Essplatz. Das Untergeschoss des Einfamilienhauses ist in den Hang des Grundstücks eingegraben. Dort befinden sich ein Kinder- und Arbeitszimmer, eine Sauna, Kellerräume sowie ein Technikraum. Zu den rauen Sichtbetonwänden und dem reduzierten Ambiente setzt der Architekt Michael Thalmair Akzente mit einem Holzdielenboden und der Küche mit ihren mattschwarzen Oberflächen.

Untergeschoss und Innenausbau wurden in konventionellem 24 cm starken Stahlbeton hergestellt. Die Außenwände sollten jedoch aus 50 cm dickem Infraleichtbeton mit einer Rohdichte von 700 kg/m³ erstellt werden. Da für die Verwendung von Infraleichtbeton eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE) erforderlich ist, entwickelten der Architekt, die Fachleute von Heidelberger Beton und Prof. Karl-Christian Thienel von der Universität der Bundeswehr München eine Rezeptur, die den Anforderungen gerecht wurde.


InformationsZentrum Beton GmbH 
40699 Erkrath

www.beton.org
x

Thematisch passende Artikel:

Neutard Schneider Architekten

Die monolithischen Kuben der Villa sind vollständig aus innovativen Betonfertigteilen errichtet. Das ermöglicht zum einen konstruktive und ästhetische Besonderheiten durch passgenaue Vorfertigung...

mehr
Ausgabe 2019-02

Das Grundstück am Ortsrand, flankiert von einem steilen Hang und mit freiem Blick in ein unverbaubares Naturschutzgebiet, erforderte zunächst eine aufwändige Hangsicherung mit Bohrpfählen. Vor die...

mehr
Ausgabe 2013-05

In der Nähe von München ist ein großzügiges Einfamilienhaus entstanden, das sowohl Arbeiten und Wohnen vereint als auch Rückzugs- und Gemeinschaftsräume bietet. Das Architektenteam design...

mehr
Ausgabe 2013-02

In der heutigen Zeit ist es aus energetischer Sicht nicht nur möglich, sondern auch erforderlich, mehr zu leisten als nur die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) einzuhalten. Wenn...

mehr
Ausgabe 2017-12

Die Bauherren des Einfamilienhauses in der Oberpfalz legten besonderen Wert auf eine seniorengerechte Ausstattung und eine klare architektonische Sprache. Auf einem Hanggrundstück, umgeben von...

mehr