Hugo-Häring-Auszeichnung 2017

Der BDA Baden-Württemberg lobt die Hugo-Häring-Auszeichnung 2017 als erste Stufe des Auswahlverfahrens zum Hugo-Häring-Landespreis 2018 aus. Eingereicht werden können Bauwerke in Baden-Württemberg, die in den letzten 10 Jahren fertiggestellt wurden. Die mit Urkunde und Plakette ausgezeichneten Bauten nehmen im Folgejahr auf Landesebene am Auswahlverfahren zum Hugo-Häring-Landespreis 2018 teil. Die Anmeldung erfolgt im April 2017 im Netz, die Auslobungsunterlagen und die Adressen der Kreisgruppen können ab Mitte Februar auch dort abgerufen werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 € für jedes eingereichte Bauwerk.

x

Thematisch passende Artikel:

Der Bund Deutscher Architekten BDA Baden-Württemberg gibt die Auslobung der Hugo-Häring-Auszeichnung 2014 als erste Stufe des Auswahlverfahrens zum Hugo-Häring-Landespreis 2015 bekannt. Der...

mehr

Der Bund Deutscher Architekten BDA Baden-Württemberg gibt die Auslobung der Hugo-Häring-Auszeichnung 2011 als erste Stufe des Auswahlverfahrens zum Hugo-Häring-Landespreis 2012 bekannt. Der...

mehr

Der Bund Deutscher Architekten BDA verleiht alle 3 Jahre den Hugo-Häring-Preis – den bedeutendsten Architekturpreis in Baden-Württemberg - an Architekten und Bauherren für ihr gemeinsames Werk....

mehr

In seiner Begrüßungsrede resümierte der BDA Landesvorsitzende Alexander Vohl das Ziel bei der Förderung von qualitätsvollem Bauen: „Architektur gibt den Bedürfnissen der Menschen einen...

mehr

Seit 1969 verleiht der Bund Deutscher Architekten Baden-Württemberg den Hugo-Häring-Preis an Bauherren und Architekten für ihr gemeinsames Werk vorbildlicher Architektur. Diese Woche gab der BDA...

mehr