Halbleiter

MWE bietet unter vielem anderen eine Auswahl an Bibliotheksleitern an, die aus korrosionsresistentem Metall gefertigt werden. Die einläufigen Stiegen müssen im Gegensatz zur Klappleitern nicht geöffnet werden, sie werden stattdessen in eine am Regal montierte Laufschiene eingehängt. Der Neigungswinkel von 10 ° ermöglicht einen bequemen und sicheren Aufstieg. Wird die Leiter nicht mehr benö-tigt, lassen sich die rutschfesten Gummifüße einschieben, wodurch das Gestell parallel zum Regal Platz sparend verwahrt werden kann. Die Metalloberflächen werden standardmäßig geschliffen und poliert angeboten, bei Bedarf erfüllen die ostwestfälischen Metaller auch Kundenwünsche; zum Beispiel Beschichtungen mit Gold, Titan, Kupfer und Carbon. Die Stufen sind in lackiertem Kunststoff, in Holz sowie in Edelstahl erhältlich. Neben den vom Hersteller entwickelten

11 Leitersystemen sind Sonderanfertigungen jederzeit möglich.
 

MWE Edelstahlmanufaktur GmbH
48351 Everswinkel
Fax: 0 25 82/9 96 01 28
info@mwe.de
www.mwe.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-12

Metallisch zwischen Rost und Gold

Fiandre Architectural Surfaces präsentierte auf der Cersaie 2018 die neue Kollektion Magneto: Zement in Metall- und Oxidationsoptik in den Farbstellungen Gold, Rust, Corten, Arctic, Silver und...

mehr
Ausgabe 2011-05

Einfach schön

Das Pendeltürband von MWE überzeugt durch hohe Funktionalität und die perfekte Einstellbarkeit. Alle Verschraubungen und Befestigungspunkte liegen versteckt unter den eleganten magnetischen...

mehr
Ausgabe 2022-11

CUBE, weltweit erstes Gebäude aus Carbonbeton

Ein Kleinod, ein Meisterwerk, ein großer Schritt in Richtung zukunftsfester Bausektor … und natürlich: weltweit erstes seiner Art sei der „CUBE“ genannte Pavillonbau aus Carbonbeton in der...

mehr
Ausgabe 2014-04

Herausragend: Die 9. Rigips Trophy 2013 I 2014 www.Rigips.de

Die Rigips Trophy ist in den 18 Jahren seit ihrer ersten Ausrichtung längst zum festen Begriff für hochwertig ausgeführten und glanzvoll präsentierten Trockenbau geworden. Eine Tradition, mit der...

mehr