Glas mit Coolness-Faktor

Durch den Einsatz selektiver Sonnenschutzgläser wie Pilkington Suncool™ fällt Licht ins Gebäude, der Wärmeertrag durch die Sonnenstrahlen wird aber reduziert. Eine dünne Metallbeschichtung auf dem Glas reflektiert die Wärmestrahlen des Sonnenlichts, lässt aber einen relativ hohen Anteil an ­Tageslicht hindurch. Aufgrund der Lichtdurchlässigkeit von 70 % bei einer Gesamtenergiedurchlässigkeit von nur 40 % eignet sich Suncool™ 70/40 für Gebäude bei denen ein Maximum an natürlichem Licht im Inneren erwünscht ist. Das Produkt kombiniert gute Sonnenschutzeigenschaften mit einer niedrigen Reflexion von 10 % und einer Wärmedämmung mit einem Ug-Wert von 1,1  W/m2K.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-05

Mit dem neuen Sonnenschutzglas erweitert Pilkington sein Produktportfolio im Bereich der Sonnenschutzgläser um ein niedrig reflektierendes Glas. Die Beschichtung des bewährten Sonnenschutzglases...

mehr
Ausgabe 2012-10

Mit dem selbstreinigenden Glas Pilkington Activ™ sind Regen und Sonne im Wechsel ideale Bedingungen für streifenfreie Sauberkeit der Fenster. Pilkington Activ™ verfügt über eine zweifach aktive...

mehr

Bayerische Auch in diesem Jahr lädt die Veranstaltungsreihe des ‚Pilkington / Flachglas MarkenKreis Kompetenz Center’ wieder Architekten und Planer zu praxisrelevanten Fachvorträgen rund um das...

mehr

Auch in diesem Jahr lädt das Pilkington/Flachglas Markenkreis Kompetenz Center Architekten und Planer wieder zu Fachvorträgen rund um das Thema Glas ein. Unter dem Titel"Glas in der Fassade -...

mehr
Ausgabe 2009-05

Die Fassadenplanung gilt unbestritten als eine der anspruchsvollsten und vielfältigsten Spezialisierungen. Die Vermittlung von architektonischen, konstruktiven, ästhetischen,...

mehr